Made in Jülich: Brainergy-Park
Energiegeladen, ausgesprochen gut gelaunt und visionär präsentierten die Vordenker ihr Projekt: Tobias Ell von Carpus+Partner, Wirtschaftsgeograph Prof. Michael Gramm, Frank Drewes von der Stadtentwicklungsgesellschaft...
Zuschuss zur Abi-Party
Unter dem Motto „Gutes tun. Besser feiern.“ ruft die Sparkasse die angehenden Abiturienten dazu auf, sich für die Region zu engagieren. Der Kreativität und...
Sonne, Wind und Stromhandel
Unser Stromnetz arbeitet mit einer Netzfrequenz von 50 Hertz – meist erzeugt durch Turbinen, zum Beispiel in Wasser- oder Kohlekraftwerken – die mit 50...
Erste Baby-Boomer ab 2018 im Ruhestand
Seit 1992 sind in einem Dezember erstmals wieder weniger als 39.000 Personen arbeitslos. Gegenüber dem Dezember des Vorjahres verzeichnet der Agenturbezirk Aachen-Düren einen Rückgang...
Christian Laudenberg zum Geschäftsführer berufen
Seine berufliche Laufbahn in der IHK Aachen hat Laudenberg 2013 als Referent in der Rechtsabteilung begonnen. 2015 war er in die Abteilung „Zentrale Dienste“...
Gutes Klima für Erfolg
Basis für diese rasante Entwicklung ist der Erfolg der selbst entwickelten smarten Technologie „Meteoviva Climate“. Sie analysiert mit Hilfe eines Rechenmodells und Algorithmen sämtliche...
Mit JURECA unter die Top500
Das zweite Modul von JURECA ist so groß wie ein ganzer Superrechner: In 33 Schränken findet der sogenannte Booster in der Rechnerhalle des Jülich...
Neuer IRR-Chef tritt sein Amt an
Ralph Sterck arbeitet zurzeit als Hauptgeschäftsführer der FDP Nordrhein-Westfalen. „Ralph Sterck verfügt über die nötige unternehmerische, politische und planerische Erfahrung für diese Aufgabe“, freute...
Drei preisgekrönte Dissertationen
Die Landesregierung NRW prämierte drei Abschlussarbeiten aus dem Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, die am Institut für Energie- und Klimaforschung des Forschungszentrums Jülich entstanden...