Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Stadtwerke Jülich sorgen für wärmeres Freibad-Wasser

Für all diejenigen, die noch zweifelnd auf das Thermometer schauen, gibt es gute Nachrichten: die SWJ hat ein neues Block-Heizkraft-Werk (BHKW) in Betrieb genommen....

Forschungszentrum Jülich auf der Hannover Messe

An Ständen des Ministeriums für Wirtschaft NRW stellen Jülicher Forscher maßgeschneiderte Instrumente für anspruchsvolle Anwendungen in der Luftfahrt vor (Halle 2, Stand B30), und...

Aus dem Labor auf die Schiene

Mit Blick auf die Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg stellt das Forschungszentrum Jülich nun ein innovatives Projekt für den Schienenverkehr vor. Wissenschaftler des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg (HI...

Studie 360: SWJ ist „ausgezeichneter Versorger“

amit wurde die SWJ bereits zum wiederholten Mal überregional ausgezeichnet. Denn auch im freiwilligen Landesprojekt „Leistungsvergleich von Wasserversorgungs-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen“ erhielt der Energieversorger 2017...

Studienbeginn für Jülicher Alzheimer-Therapie

"Auf diesen Tag haben wir und unsere Partner lange hingearbeitet, um die Studie bestmöglich und so sicher wie möglich vorzubereiten", sagt Dieter Willbold. Klinische...

Bessere ÖPNV-Anbindung für Jülich nötig

„Gemeinsam die Zukunft für die Region gestalten“ - das bedeutet auch, gute Rahmenbedingungen für Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu schaffen. Dazu zählt eine...

Erstmals Vorhersage für Stickoxide, Ozon und Feinstaub möglich

Der Jülicher Forscher Dr. Martin Schultz will nun mit ganz ähnlichen Methoden lückenhafte Daten zur Verteilung von Luftschadstoffen vervollständigen. Die Ergebnisse könnten als Grundlage...

Nobelpreisträger Peter Grünberg gestorben

"Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm verlieren wir einen herausragenden Wissenschaftler, der auf dem Gebiet der Festkörperforschung weltweit Maßstäbe gesetzt hat. Ohne...

Energiewende unter Realbedingungen erforschen

Mit dem LLEC soll der Jülicher Forschungscampus zu einem Reallabor für die Energiewende werden, in dem neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf ihre Wirksamkeit und Alltagstauglichkeit...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Feiern statt fahren

Seit zehn Jahren gibt es inzwischen den Bürgerbus in Jülich. Am Freitag, 12. September, müssen die Jülicherinnenund Jülicher einen Tag lang ohne den ehrenamtlichen...

Eine Tasche voller Bücher

Rund um den Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche bietet der Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V. einen Bücherflohmarkt an. Vorab können gut erhaltene aktuelle Medien an zwei...

Mit der Kamera begleitet

Die Langzeit-Doku „Heilung hinter Gittern - Im Dorf der psychisch kranken Täter“ wird im WDR-Fernsehen ausgestrahlt. Was bedeutet Unterbringung im Maßregelvollzug, wie sieht der...