Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

IHK-Konjunkturumfrage: Stimmung in der Wirtschaft kippt

Rund 330 Unternehmen mit mehr als 29.000 Beschäftigten haben sich an der IHK Konjunkturumfrage beteiligt. „Die Wirtschaft steht vor einem Wendepunkt – oder hat...

Abgespeckter Schlossplatz – teurer Marktplatz

Beim jüngsten Haupt- und Finanzausschuss kritisierte lediglich noch Sebastian Steininger von Bündnis 90/Grüne das inhaltliche Konzept des „abgespeckten Schlossplatzkonzeptes“. Dieser solle Parkcharakter haben. Die...

Infomobil der „Windader West“ in Jülich

Die Amprion Offshore GmbH plant unter dem Oberbegriff „Windader West“ Leitungssysteme, die den im Nordseeraum erzeugten Strom bis nach Nordrhein-Westfalen transportieren. Ein Leitungssystem soll...

Zur Heilung hilft Besuch

Einige Fragen schickte das Moderatoren-Trio – Michael Gramm, Wolfgang Hommel für den Verein Stadtmarketing Jülich und Volker Uerlings vom Medienhaus Aachen, die gemeinsam zur...

Marienhospital ausgezeichnet

Ob Arbeitsbedingungen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Personalentwicklung: Das St. Marien-Hospital Düren hat sich den Leitspruch „Im Mittelpunkt der Mensch“ gegeben, der sowohl...

Rektor tritt zurück

Zum Monatsende tritt Prof. Bernd Pietschmann nach nur einem Jahr Amtszeit aus familiären Gründen vom Amt des Rektors der FH Aachen zurück, teilte die...

Lebensqualität zurückgeben

Für den Ausbau seiner Geriatrie hat das Krankenhaus Jülich einen neuen Chefarzt gewonnen. Mit Konstantinos Chondros leite nun ein ausgewiesener Experte an der Schnittstelle...

„Ertrag“ soll verdreifacht werden

Das Energieunternehmen MVV plant die Errichtung von vier neuen und Windenergieanlagen (WEA) nördlich des Jülicher Stadtteils Güsten und südwestlich der Ortschaft Ameln . Die...

Punktlandung für PHILEAS

Mit dem Ausbau der Instrumente aus dem Forschungsflugzeug HALO in Oberpfaffenhofen konnte die Messkampagne planmäßig beendet werden. In den vergangenen acht Wochen hatte ein...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...

Mit „Konfetti im Hoor“

Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß...

Ordnung statt Freiheit?

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...