Ein Prozess, der Jahre dauern wird
Veränderung bedeutet stets, die eigene Routine zu durchbrechen. „Gerade in der Mobilität sind die Strukturen seit Jahrzehnten gesetzt. Aber das heißt nicht, dass wir...
Neue Ausbildungsberufe bei der SWJ
Ihre Ausbildung zu Industriekaufleuten bei der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) haben für den 24-jährigen Luca Grotensohn, die 25-jährige Lea Maria Malmen und die 21-jährige...
„Schwanquartier“ wird vorgestellt
Der Termin steht noch nicht fest, aber der Investor hat laut Bürgermeister Axel Fuchs zugesagt und seit dem Rat ist es beschlossene Sache: Es...
Chancen durch Wasserstoff
Die Energiewende spielt in Kreis Düren eine große Bedeutung. Von der Kohle soll weg, der Wasserstoff bietet für viele eine betrachtenswerte Alternative. Mit dem...
Freibad-Saison verlängert
Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) macht zu den aktuell hochsommerlicher Temperaturen allen Fans des Freibades ein Angebot und verlängert die Saison um weitere zehn...
Ideen für Parktaschen?
Kultur und Verkehr haben eine Gemeinsamkeit – beide brauchen den öffentlichen Raum. Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) steht daher unter dem Motto „Hallo Kultur!“. Der...
Arbeitslosenzahlen sinken
„Die Dynamik am Arbeitsmarkt nimmt im August wieder zu, obwohl die Urlaubszeit noch nicht ganz vorüber ist. Die Arbeitslosigkeit reduziert sich im Agenturbezirk Aachen-Düren....
Technik trifft Senioren
Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren", die sich an technisch interessierte Seniorinnen...
Weiter „rollern“
Die Probephase ist abgeschlossen: Ein Jahr lang hatte der Betreiber "Lime" Zeit, um zu testen, ob Jülicher in Stadt und Stadtteilen das Angebot von...














