Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Tourismus gemeinsam entwickeln

Bei einem Arbeitstreffen im Welcome Center des Kreises Düren hat das „Kompetenznetzwerk Tourismus“ im Rheinischen Revier jetzt den Fahrplan zur Entwicklung eines regionalen Strategiekonzepts...

Ausgleichsprämie soll Löcher stopfen

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt laut Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) jetzt eine „dickere Lohntüte“: Dachdecker im Kreis Düren bekommen in diesem und...

185,6 Millionen Euro eingebracht

Der Kreis Düren hat im Haushaltsjahr 2022 eine Umlage in Höhe von 74 Millionen Euro an den Landschaftsverband Rheinland (LVR) gezahlt. Im gleichen Zeitraum...

Ahmad Alkayem ist eine „Eins“

Zwei, die strahlen: Ahmad Alkayem, weil er mit einem hervorragenden "Einser-Zeugnis" seine Gesellenprüfung abgelegt hat und Roland Meyer, weil er einen so hervorragenden Mitarbeiter...

„Grüner Daumen“ soll sich auszahlen

Wer einen „grünen Daumen“ hat, dem winkt jetzt laut Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) eine dickere Lohntüte: Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf...

Sommerlicher Probelauf für Weihnachtsbeleuchtung

Wer erinnert sich nicht an den berühmten Satz von "Kaiser Franz" Beckenbauer: "Ja, is denn heut scho Weihnachten ..." So manch ein Jülicher fühlte...

Suche nach Dunkler Materie in Jülich

Zum ersten Mal haben Wissenschaftler ein vielversprechendes neues Verfahren angewandt, um in einem Teilchenbeschleuniger nach Teilchen der Dunklen Materie zu suchen. Die von den...

Wider die Leerstände

Die Innenstädte befinden sich im Wandel. Der Anteil von Einzelhandel ist auf dem Rückmarsch. Neue Nutzungen für leerstehende Ladenlokale werden gesucht. Mit Hilfe von...

Wissenschaft zum „Anfassen“

Acht Tage lang haben sich Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren über unterschiedliche Themen informieren können und Projekte dazu entwickelt. Die Stipendiaten...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Drei Landesbeste

Zwölf der 124 besten Auszubildenden aller Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nordrhein-Westfalens in diesem Jahr stammen aus der Städteregion Aachen sowie aus den Kreisen Düren,...

Rekorde im Wasser

Die Sportlerinnen und Sportler aus Jülich traten dort gemeinsam mit knapp 900 weiteren Schwimmerinnen und Schwimmern aus ganz NRW an – und kehrten mit...

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...