Kommentare

Start Nachrichten Kommentare

Muschelgetuschel

Woran es keinen Zweifel gibt: Die Hauptbühne im Brückenkopf-Park war marode und musste aus sicherheitstechnischen Gründen abgerissen werden. Politik und Verwaltung haben sich...

Ausschlag – Was ich noch sagen wollte…

Also sowohl mit dem willkommenen als auch mit dem unwillkommenen; mit dem, den man selber verschuldet hat und dem, gegen den man sich nicht...

Warten

Manchmal ist das ja so eine Sache mit Warten. Also mit dem auf etwas, dem von etwas und denen für etwas. Aber der Reihe...

Lecker

Was ich noch sagen wollte… Manchmal ist das ja so eine Sache mit dem lecker. Also mit dem für Gaumen, Zunge, Haut oder auch das...

Was ich noch sagen wollte…

Also sowohl mit dem Gegenstand als auch mit der Eigenschaft, mit dem Haben und dem Sein. Der Arm, so lese ich in der Enzyklopädie,...

Der Wahlkampf hat begonnen

Spätestens seit der neuen Sitzungsperiode im Rathaus ist klar: Der Ton wird unüberhörbar rauer; der Umgang der Parteien miteinander offensiver. Das klärt Fronten und...

Überlebt?

Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 77. Mal. 1996 führte Bundespräsident Roman Herzog bundesweit dieses Datum als Tag des...

Berechtigte Interessen

Frühmorgens ab 6 Uhr geht es schon los. Kein Durchkommen etwa an der Ellbachstraße und in der Fortsetzung An der Vogelstange. Die Straßen hat...

180-Grad-Wende?

2015. Das waren Zeiten! Die Stadthalle war bis auf den letzten Stehplatz besetzt und die Menschen in Jülich fragten: Wie können wir helfen? Wie...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Heiliger Bimbam

Schon in den frühen Morgenstunden kracht ein Auto in ein Juwelier Schaufenster, worauf der Motor für immer seinen Dienst quittiert. Das hatten Uwe...

Unterhaltsames „op Platt“

Jörg Fuhrländer "met d'r Quetsch" - für Nicht-Muttersprachler: mit dem Akkordeon - wird den Mundartabend im Jülicher Kulturbahnhof musikalisch untermalen. Die Organisatoren der Jülicher...

Kulturfahrt zur Oper „Romeo und Julia“

„Es war die Nachtigall und nicht die Lerche.“ Dieser Satz steht für die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Welt. Romeo und Julia von William Shakespeare...