Nachrichten

Start Nachrichten

Zehner unterstützen Hilfe zur Selbsthilfe

Zugute kommt es dem Sozialprojekt des Mädchengymnasiums Jülich in Uganda. „Junge Menschen setzen sich für junge Menschen ein, und zwar in Afrika, wo nicht...

Mehrere hundert Quadratmeter Feld brennen

Um kurz nach halb neun musste die Feuerwehr nach Linnich ausrücken um dort einen Feldbrand an der Nähe der Erkelenzer Straße an der B57,...

Jülich bei „2“

Im Kreis Düren sind aktuell 42 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, über das Wochenende sind zwei neue Fälle hinzugekommen. 586 Menschen sind inzwischen wieder...

Vom Blob, den Masken und dem Plastikmüll

Zwei erste Plätze (Biologie und Chemie), ein zweiter Platz (Physik) und der Sonderpreis Bioökonomie: Die Gemeinschaftsgrundschule Jülich-West räumte beim 23. Regionalwettbewerb „Jugend forscht –...

A4 wird zum Testfeld

In dem „Korridor für neue Mobilität“ erheben die Wissenschaftler der Institute für Kraftfahrzeuge (Ika) und für Straßenwesen (Isac) der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen...

Schenkungen von Walter Dohmen

Der 77-jährige Lithograf, Radierer, Kupferstecher, Holzschneider, Kunstprofessor und Buchautor, der in Langerwehe lebt und arbeitet, ist Jülich künstlerisch-freundschaftlich verbunden. Er hatte dem Museum Zitadelle...

Dealer festgenommen

Am letzten Mittwoch nahm die Polizei in Düren einen mutmaßlichen Dealer fest, als dieser seine Ware per Post über einen Paketshop versenden wollte. Nach...

Raster, Recycling, Relief

Abgesehen von einer Collage aus der anfänglichen Schaffenszeit von Patrizia Casagranda wird die Ausstellung von Bildern dominiert, die in ihrer aktuellen Technik als mehrschichtiges...

Hart an die Schmerzgrenze

Schon der Einstieg des aufgeführten Lustspiels der Koslarer Theaterfreunde ließ das Publikum wohl hoffen, dass das Krankenhaus, hinter dessen Kulissen sie blicken durften, möglichst...

- Anzeige -
Debus

NEUSTE NACHRICHTEN

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Hund Frau

Friedliche Hunde

Wenn ein Hund bei Hundebegegnungen aggressiv oder ängstlich reagiert – dann fühlen sich Frauchen oder Herrchen oftmals überfordert, unsicher oder frustriert. Dieses Problem kennen...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...