Nachrichten

Start Nachrichten

De Kathrenge Tromm

Schon seit 200 Jahren zelebrieren die Selgersdorfer Schützen diesen ungewöhnlichen Brauch und ziehen „de Kathrenge-Tromm“ schlagend am Abend des 24. November durch die Straßen....

Ein Monat Einbahnstraße

Für vier Wochen kommt es auf der Römerstraße und der Mariengartenstraße zu Verkehrsbehinderungen: In Höhe der Hausnummern 54a – 62 auf der Römerstraße werden...

Mondlandschaft zwischen Baggern und Sophienhöhe

Durch eine Kaskade von Zufällen und früheren Zusammenarbeiten hat ein Team, aus ganz Deutschland zusammengefunden, um das Filmprojekt „Reset Now“ zu realisieren zu realisieren....

Eröffnung der Rurbrücke Jülich am 4. Dezember

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen hat den Hochwasser-Ersatzneubau der Rurbrücke Jülich fertiggestellt und auch den Rurdammtunnel erneuert. Die Kreuzungen beidseits der Rurbrücke werden derzeit an...

„Do bis allet wat m’r im Hätze han“

Ja, sie hätte schon große Bedenken gehabt, gab Erika Müller-Bong zu, den Hexenturmorden anzunehmen und damit in eine Männerwelt einzusteigen. Vor 50 Jahren hatte...

Gut gestimmt

Der Frauenchor anCHORa hat das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Nach der Entlastung der Schatzmeisterin durch die Kassenprüferinnen und die Teilnehmerinnen gab die Vorsitzende...

Willkommen für neue Auszubildenden

Vier neue Auszubildende hießen Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernent Richard Schumacher und Ausbildungsleiter Jörres erfreulicher Weise bei der Stadtverwaltung Jülich für den Ausbildungszeitraum 2019/2022...

Ehrenamt spendet fürs Ehrenamt

75 Kuchen, rund 600 Tassen Kaffee und dazu ungezählte dekorative Kleinigkeiten (die durchaus auch einmal etwas größer ausfielen) sowie bergeweise Tombolapreise hatten die knapp...

Physiotherapie eingezogen

Noch haben die Handwerker ein bisschen Arbeit, aber die neuen Räume der Physiotherapie im Krankenhaus Jülich nähern sich Mirjam Richters Vorstellung immer weiter an....

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...

Malen für die Polizei

Unter dem diesjährigen Motto "Mein Weihnachtsabenteuer mit der Polizei" können die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre eigenen Vorstellungen und Ideen kreativ zu Papier bringen....