Nachrichten
Start Nachrichten
Der HERZOG im Museum und die Belagerung 1610
Im Spätsommer des Jahres 1610 blickte Europa nach Jülich: Hier lagen im Zuge des Jülich-Klevischen Erbfolgestreites kaiserliche Truppen vor der Stadt und belagerten sie....
Blitzgescheit bremsbereit
An diesen Stellen wird in der Woche ab dem 17. Juli die Geschwindigkeit kontrolliert:
Montag
L136 Stetternich
Jülich, L253 Einmündung Waldstraße
Linnich, Mäusgasse
L327 Bubenheim
L271 bei Binsfeld
B477...
Kein Kaffee am 18. Juli
Aus organisatorischen Gründen kann der Senioren-Kaffeenachmittag im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld, Pfarrheim St. Rochus, am 18. Juli nicht stattfinden.
Der nächste Termin für die Veranstaltung ist...
Ruhestörung Spielplatz?
In Neubaugebiete ziehen gerne junge Familien – deren Kinder suchen Platz zum Spielen. So sei der Wunsch nach einem Spielplatz in der neuen Siedlung...
Engpässe im Standesamt
Aufgrund unvorhergesehener personeller Engpässe ist der Dienstbetrieb des Jülicher Standesamtes in der Zeit vom 17. Juli bis 11. August nur eingeschränkt möglich, teilt die...
Kreißsaalatmosphäre verbessert
Die Geburt eines Kindes ist mitunter eine schweißtreibende Angelegenheit. Umso besser ist es, wenn alle Beteiligten dabei einen kühlen Kopf bewahren können – erst...
„Grüner Daumen“ soll sich auszahlen
Wer einen „grünen Daumen“ hat, dem winkt jetzt laut Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) eine dickere Lohntüte: Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf...
Sommerlicher Probelauf für Weihnachtsbeleuchtung
Wer erinnert sich nicht an den berühmten Satz von "Kaiser Franz" Beckenbauer: "Ja, is denn heut scho Weihnachten ..." So manch ein Jülicher fühlte...
Suche nach Dunkler Materie in Jülich
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler ein vielversprechendes neues Verfahren angewandt, um in einem Teilchenbeschleuniger nach Teilchen der Dunklen Materie zu suchen. Die von den...














