Region
Keine Angst vor großen Zahlen
Wie ist die Definition der Wortmarke „Strukturwandel“ – aus kommunaler Sicht?
Axel Fuchs: Heute nutzt man nicht mehr gerne den Begriff Strukturwandel. Man sagt: Wir...
Papierindustrie befürchtet Abkopplung vom Energieträger der Zukunft
Nirgendwo in Deutschland gibt es auf engem Raum so viele Papierfabriken und Papier verarbeitende Betriebe wie im Kreis Düren. Die Branche beschäftigt rund 25.000...
Engel rund um die Burg
Das Burgenmuseum Nideggen hat auch in diesem Jahr wieder liebevolle Krippen um die Burg Nideggen herum gestaltet. Man kann sie noch bis zum zweiten...
Gemeinsam aktiv für die Schwalben
"Seit über 2000 Jahren gehören die Schwalben zur Wohnstätte der Menschen dazu …": Mit dem Bild eines Rauchschwalben-Bodenmosaikes aus einer römischen Villa begann Lothar...
Projekt „Mobilstation“ startet
Im Kreisgebiet werden 49 Mobilstationen mit rund 388 barrierefreien Plätzen für Fahrräder an Bügeln und 225 Stellplätze in Boxen errichtet. Ebenso sollen kleine Wartebereiche...
Bald freie Fahrt
Es ist eine Frage der Perspektive: Am Bahnhof in Jülich ist Start und Ziel des neuen Bahntrassenweges. Ziel ist es, eine durchgehende und komfortabel...
Perspektive für Geflüchtete
Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Düren sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus...
Bischof Dieser würdigt Preisträgerinnen
„Sie alle drei stehen für Ihr Heimatland und für die demokratischen Kräfte von Belarus, denen die Zukunft gehört“, sprach Bischof Helmut Dieser den diesjährigen...
Ehrenamtliche Brückenbauer
"Brückenbauer" sucht der Kreis Düren, die sich potentiellen Schwerpunkten Flucht und Migration, Geschlechtergleichstellung, Bildung, Armut oder etwa Menschenrechte einsetzen könnten. Wer sich angesprochen...