Jülich

Start Stadtteile Jülich

Vom Spatenstich zum Einzug in 16 Monaten

Es war fast Euphorie, in den sich überbietenden Reden zu diesem Spatenstich beim Bauprojekt „Junges Wohnen für Auszubildende &Studierende“ an der Schneidersstraße. "Wunder gibt...

Jülich: Zeugen für Tierquälerei gesucht

Ein Spaziergänger meldete sich am Dienstagfrüh bei der Polizei in Jülich, weil er vier tote Enten an der Zufahrt zur Zitadelle an der Straße...

Ein Ort des ungezwungenen Lernens

Mit einer Handvoll Kindern ging alles los. Im Jahr 1974 wurde die Spiel- und Lernstube ins Leben gerufen. Es waren ehrenamtlich tätige Frauen, die...

Verbesserte Notfallversorgung angekündigt

Das kooperative Konzept der Portalpraxis wird am Krankenhaus Jülich ab 1.Juli von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) umgesetzt. Die bislang in einem Nachbargebäude der...

Zum Tod von Peter Schmitz

Es ist sicher kein Zufall, dass Peter Schmitz die Einrichtung des Stadtteilzentrums im Jülicher Nordviertel als eines seiner großen Projekte bezeichnet hat. Es steht...

KiB hat die „30“ schon im Blick

Auf der Mitgliederversammlung des Trägervereins Kultur im Bahnhof e.V. präsentierten Geschäftsführer Cornel Cremer und Vorstandsmitglied Fatima Abdellaoui steigende Zahlen für Wirtschafts- wie Zweckbetrieb als...

Neuer Stern unter Sternchen

Eine positive Bilanz der abgelaufenen Session zog die KG Rursternchen bei der jüngsten Jahreshauptversammlung. In den Tanzgruppen gab es im letzten Jahr 96 aktive...

Folgenschwere Unkrautbekämpfung

Eigentlich wollte ein in Anwohner in der Altdorfer Straße links der Rur in Jülich die Fugen der Betonplatten in seinem Garten mit einem Gasbrenner...

Wer wird zuerst behandelt?

Wer zuerst kommt, wird zuerst behandelt. Wäre so das Prinzip in den Notaufnahmen unserer Kliniken hätte das für viele Patientinnen und Patienten katastrophale Folgen....

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

Ausgezeichnetes Kino

Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes...

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...