Jülich
Schock für Schwimmfreudige
Damit hätte keiner rechnen können: Im Jülicher Hallenbad ist es feucht. Die Bestandsaufnahme kam nicht überraschend: Das Schwimmbad ist ziemlich in die Jahre gekommen,...
Maßnahmenplan für Jülicher Krankenhaus
„Wir arbeiten mit Hochdruck an dem Gesamtkonzept der Nord-Kreis Kliniken. Dabei dürfen wir allerdings den laufenden Krankenhausbetrieb insbesondere am Standort Jülich nicht aus den...
Arbeitsagentur unterstützt ZRR
Das richtige Personal zu finden, ist aufgrund des Fachkräftemangels nicht einfach. Die Arbeitsagentur unterstützt finanziell, wenn die Einarbeitung mal etwas länger dauert oder eine...
Über „StadtRäume“ recherchieren
Facharbeiten fielen auch in Pandemiezeiten nicht aus. Das Gymnasium Zitadelle setzte die langjährige erfolgreiche Kooperation mit dem Museum Zitadelle Jülich fort und könnte dabei...
„Stecker rein, und es ist Turnier“
Der vereinseigene Turnierplatz des Reit- und Fahrvereins Jan-von-Werth, auf dem regelmäßig ein großes Springturnier mit je rund 1000 Besuchern stattfindet, verfügte nicht über einen...
Zehner erstmals Sieger im „Königs-Kick“
Selbst der Erste Bürger der Stadt Jülich, Axel Fuchs, hatte sich an seine Kickerfähigkeiten in der Jugendzeit erinnert und setzte in seinem Team mit...
Computerkenner gesucht
"Ich werte regelmäßig eine Computerzeitung (c't) auf interessante Artikel aus und probiere die Anregungen auf einem Testrechner aus. Diese Dinge möchte ich mit andern...
Das „Ich“ des „Klaviators“
Lars Reichow Markenzeichen ist das virtuose Klavierspiel, mit dem er seine selbst getexteten und komponierten Lieder begleitet. Reichow stand schon Anfang der 1980er-Jahre mit...
„Miesmuschelmord“ und andere Köstlichkeiten
Carla Capellman ist Wiederholungstäterin. Die Jülicher Autorin veröffentlichte im August ihren zweiten Kriminalroman namens "Miesmuschelmord": Eine frische Meeresbrise, ein salziger Geschmack auf der Zunge,...














