Stadtteile
De Kathrenge Tromm
Schon seit 200 Jahren zelebrieren die Selgersdorfer Schützen diesen ungewöhnlichen Brauch und ziehen „de Kathrenge-Tromm“ schlagend am Abend des 24. November durch die Straßen....
Liebe zu den Maschinen
Um die Chance darauf um ein Mehrfaches zu erhöhen, hat der Mensch immer wieder neue Geräte und Maschinen erdacht, entwickelt und gebaut. Ein besonderes...
Mo Khomassi
An seine Flucht aus seinem Geburtsland Libanon kann sich Mo Khomassi nicht mehr genau erinnern. Nur, dass Bürgerkrieg herrschte und er fünf Jahre alt...
Kreishaus Jülich – auf historischem Boden
Das neue Kreishaus in Jülich steht – wie so häufig in Jülich – auf geschichtsträchtigem Grund: Hier endete das Spätantike Kastell und die Römerstraße...
3, 2, 1, Liftoff … Indenauten gestartet
Etwa 100 Schülerinnen und Schüler aus sechs verschiedenen Schulen im Indeland werden jetzt zu Indenautinnen und Indenauten. In Jülich starten Schülerinnen des Mädchengymnasiums durch....
Ein Kreis von und für Menschen
„Ihr seid da im alltäglichen Leben, Ihr helft dort, wo Unterstützung gebraucht wird, seid Ansprechpartnerinnen“, fügte Freya Lüdeke hinzu. Sie kennt den Arbeitskreis ganz...
Segel setzen für Toleranz
Inzwischen ist aus dem ersten Schiff eine „Flotte“ geworden. An verschiedenen Orten wurde das „Ship of Tolerance“ realisiert, immer mit dem Ziel, im gemeinsamen...
Glaube – Sitte – Heimat
Erstmals belegt ist eine Prozession zu seinen Ehren in Jülich an seinem Festtag, der 16. August, im Jahr 1714. Da die Prozession als „herkömmlich“...