Stadtteile
Wilde Jungs auf dem Parkett
Ordentlich eingeheizt werden soll dem Publikum nach dem Wunsch der KG Bretzelbäckere und der Formation Wild Boys: Zum 20-jährigen Jubiläum sind verschiedene Männergruppen aber...
Karnevalsumzüge auf einen Blick
Freitag, 2. Februar
19.11 Uhr – Nachtumzug Koslar
Zugweg: Aufstellung Steffensrott - Crombachstraße - Wehrhahnstraße – Am Katzepohl – Ostring – Bornstraße – Jägerstraße - ...
I 💛 jü
„Es ist ein Wettbewerb um die klügsten Köpfe“ ist ein oft gehörter Satz, wenn es um die Entwicklung von Standorten geht. Das betrifft selbstredend...
11 x 11 Broich
1903 entschied man sich also in Broich, ähnlich und teilweise verknüpft mit der Jülicher Gesellschaft, das Lazarus-Brauchtum aufleben zu lassen. Der Grundstein des Broicher...
Jülich zwischen den Kriegen
Das Abfassen von Verwaltungsberichten hat eine lange Tradition. Seit 1856 schrieb die Rheinische Städteordnung einen jährlichen „Bericht über die Verwaltung und den Stand der...
Zitadellen-Minis ausgespielt
Im Januar fand beim Gymnasium Zitadelle in Jülich der letzte Ortsentscheid der Minimeisterschaft in dieser Spielzeit statt. 91 Mädchen und Jungen der Klassen 5...
Appetit machen auf Gemeinsames
Volle Tische, gute Gespräche und dazu Kaffee und Brötchen: Mit dem ersten Treffen des neuen Formates "Alt & Jung - Gemeinsam ins neue Jahr"...
„Orte der Begegnung“ fördern
Im Kreis Düren sollen mehr Orte der Begegnungen entstehen, an denen Menschen unterschiedlicher Gruppen zusammenkommen, beispielsweise um sich auszutauschen, sich zu vernetzen und andere...