Von Prinzessinnen, Fröschen und dem freundlichen Wolf
Ein märchenhafter Tag im Brückenkopf-Park hat stattgefunden. Am vergangenen Sonntag gab es neben vielen Lesestationen, bei denen verschiedene Märchen vorgelesen wurden, noch etliche weitere...
Der Budenzauber hat begonnen
Das hat Tradition: Nikolaus und Bürgermeister Axel Fuchs laufen zusammen mit Musik vom Marktplatz, der mit funkelnden Lichtern geschmückt ist zum Schlossplatz. In diesem...
Trecker, Tanz und tolle Tage
Drei Tage lang feierte die Jülicher City Erntedank. Traditionell richtet die Werbegemeinschaft Jülich den Festreigen aus, der freitags mit Musik und Umtrunk seinen Auftakt...
Frühlingsfest belebt Innenstadt
Am Sonntag hat das Frühlingsfest der Werbegemeinschaft stattgefunden. Neben Kirmes auf dem Schlossplatz, die bereits einige Tage vorher von den Besuchern rege genutzt wurde,...
Bosbach und Potofski
CDU Politiker Bosbach und Sportjournalist Potofski sind beide Jahrgang 1952 und haben sich mit Willenskraft nach oben gearbeitet. Der Weg zu einem der...
Kultur atmet etwas auf
Viele kennen vielleicht dieses Gefühl, welches die Coronakrise mit sich gebracht hat: Sehnsucht. Sehnsucht nach dem Flimmern auf der Kinoleinwand, dem Moment, wenn der...
Statt Corona: Summer of Love
Am Samstag, 30. Mai, heißt es im Kulturbahnhof: Flower Power. Dann spielt die Jülicher Band Summer of Love ein Live-Stream-Konzert.
Ab 20 Uhr kann das...
Weihnachtsmarkt findet nicht statt
Wie die Werbegemeinschaft gerade in den sozialen Medien veröffentlicht hat, fällt der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr aus.
Mit den Worten "Lange haben wir gehofft" beginnt...
Jülich feiert 30. Kunsthandwerkerinnen-Markt
Der Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt genießt mit seiner künstlerischen Vielfalt und kunsthandwerklichen Sorgfalt einen guten Ruf weit über die Grenzen der Stadt hinaus und erfährt alljährlich...