Kunsthandwerkerinnenmarkt abgesagt
„Aufgrund der immer noch angespannten pandemischen Lage blieb leider keine andere Möglichkeit“, so Projekt- und Amtsleiterin Julia Huneke.
Die für die Veranstaltung entwickelten Hygienekonzepte sowohl...
Glänzendes Publikum und neue Acts
Ziel der Lametta-Sitzungen sei es „Stress abzulegen“, so Beys. Der genoss ganz offenbar selbst entspannt das glitzernde „Heimspiel in 18. Runde“. Und das offenbar...
Keine Notbremse mehr
Die Außengastronomie darf wieder öffnen. Wer abends ein Bier trinken möchte, muss allerdings maximal 48 Stunden vor negativ getestet worden sein. Testen kann man...
Platzgewinn mit Spaß im Glas
Wenn der Schlossplatz praktisch zum Weinberg von Jülich wird, dann ist Sommer… Gesellig sein, die Kulisse „Zitadelle“ genießen und natürlich auch die Traubenvielfalt sind...
Auf in die zweite Runde
Nach der erfolgreichen Premiere vor drei Jahren findet am 13. August nun endlich die zweite Auflage vom sogenannten „Schüttelfest“ statt. Moderator Thomas Beys freut...
Feierabendmarkt geht weiter
Gut besucht bei reichem Angebot war der diesmalige Feierabendmarkt. Bei strahlend blauem Himmel bildete die zahlreiche Besucherschaft ein buntes Treiben. Untermalt von Gitarrenklängen waren...
St. Martin gut zu Fuß
Laternen gibt es, Kindergesang und den Heiligen Martin. Trotz Corona haben sich die Ortschaften rund um Jülich entschieden, pandemie-angepasst zu feiern: Auf den Straßen,...
Cat Ballou im KuBa
Cat Ballou hat im Kulturbahnhof aufgespielt. Das ganze Konzert in Bildern gibt es in der Galerie.
Fotos: Volker Goebels
„Interessante, kreative und sehr mutige Idee“
Aus dem Jülicher Stadtfest soll das „Pasqualini Zeitsprung-Festival“ werden – jedenfalls wenn es nach der Arbeitsgemeinschaft geht, die sich eigens zu diesem Thema zusammengefunden...