Festival

Start Magazin Festival

Gewinne: 5×2 Tickets für’s KIMIKO festival

2019 wird nach Meinung der Veranstalter ein gutes Jahr für Aachen und Festival Gänger, weil… sie ein richtig gutes LineUp für alle aufstellen konnten...

Wenn Töne und Hilfe fließen

"Summer of help" lautete das Motto, das die Formationen Summer of Love (SOL), Cupfull Swill und SpellOtones im August im Biergarten des Kulturbahnhofs ausgerufen...

Völkerverständigung ist möglich

Das Fest der Kulturen ist ein Erlebnisse für alle Sinne: Es wurde gegessen und getrunken, geklönt, gelacht und getanzt, letzteres zu einem erheblichen Teil...

Räuber Hotzenplotz – frei nach Otfried Preussler

Eine Großmutter auf Verbrecherjagd! Denn der Räuber Hotzenplotz treibt sein Unwesen und hat sich Großmutters Kaffeemühle eingeheimst! Doch da hat er die Rechnung ohne...

Wo Licht (sich) bewegt

„Die Besucher des Brückenkopf-Parks sollen den Augenblick genießen“, wünscht sich Wolfgang Flammersfeld von world of lights. Der Art-Director hat die glanzvolle Licht-Veranstaltung konzipiert, die...

„Kleines großes Kino“ aus Paraguay

Bei der Berlinale war dieses Jahr erstmalig ein Film aus Paraguay im Wettbewerb zu sehen. In keinem internationalen Wettbewerb wurde bislang ein Film aus...

Der Park treibt’s bunt

Es ist einfach schön, etwas für Herz und Seele: Die Herbstlichter leuchten dem Park wieder heim und treiben es bei aller Tristesse der dunklen...

Weinfest „gewinnt“

Von einem Ausnahmejahrgang für die Geschichtsbücher sprechen die Veranstalter in diesem Jahr. Dem wärmsten April seit Beginn der Wetteraufzeichnung folgte Anfang Mai 2018 eine...

Jülich feiert 30. Kunsthandwerkerinnen-Markt

Der Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt genießt mit seiner künstlerischen Vielfalt und kunsthandwerklichen Sorgfalt einen guten Ruf weit über die Grenzen der Stadt hinaus und erfährt alljährlich...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

„GPS der Stadtentwicklungen“ verabschiedet

Der endgültig letzte Arbeitstag von Martin Schulz beginnt am heutigen Donnerstag um 8.15 Uhr mit der letzten Amtsleiterbesprechung. Anschließend, so ist aus gewöhnlich gut...

Nach 34 Jahren ist Schluss

Wer Martin Schulz in seinem Büro besucht (hat), der erhält einen guten Eindruck von dem Mann, der 34 Jahre lang das Bauen, Wachsen und...
Windrad

Verborgene Energiewelt

Viele Menschen wollen in ihrem Alltag keine Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien sehen. Besonders Windkraftanlagen werden oft als „Verschandelung der Landschaft“ angesehen. Für eine...