Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Geschichte archiviert

Das Stadtarchiv Jülich kann nun auch die Schulchroniken online präsentieren. Die Digitalisate entstanden im Rahmen eines Projektes der Praktikantin Julia Serger, die den bisher...

Erinnern, Gedenken und Mahnen

Ich begrüße Sie als Vorsitzender der Jülicher Gesellschaft ganz herzlich. Jeder einzelne von Ihnen hätte eine persönliche Begrüßung verdient. Das kann ich nicht leisten,...

Dimension

  Nicht vielen Menschen wird das Geschenk zuteil in andere Dimensionen reisen zu dürfen. Und dann auch noch in eine Dimension, in der Jülich nicht...

Historiker und Staatsarchivar Friedrich Lau

Anders als Historiker wie Joseph Kuhl, der Ende des 19. Jahrhunderts eine vierbändige Stadtgeschichte verfasste, und Hartwig Neumann, der in den 1970er- und 1980er-Jahren...

Der Hexenturm als Heimatmuseum

Wir schreiben das Jahr 1934. Versonnen blickt der Jülicher Museumsleiter Max Hermkes auf eine Holzskulptur der hl. Ursula. Die Fensternische, in der die Skulptur...

Jecken auf Rädern: Karnevalsumzüge

Das Rheinland ohne Karneval wäre nur schwer vorstellbar. Die Aktivitäten rund um die „5. Jahreszeit“ sind tief im rheinischen Brauchtum verwurzelt. Das gilt insbesondere...

„Gleichschaltung“? – nur falsch geschaltet!?

Diese politischen Speerspitzen der neuen Rechten in Deutschland setzen mutmaßlich bewusst Nazi-Vokabular ein, um dieses als Ausdruck ihrer system- und damit demokratiefeindlichen Ziele, hier...

Der gekaufte Kaiser

Am 23. Oktober 1520 wird der spanische König Karl I. aus dem Hause Habsburg als Karl V. in Aachen zum römisch-deutschen König und „erwählten...

Die vernichtenden Jahrzehnte – Veranstaltungsreihe zum 30-jährigen Krieg

Es waren vernichtende Jahrzehnte, die von 13 Kriegen und zehn Friedensschlüssen bestimmt wurden: fünf Nationen trugen dreißig Jahre lang ihre Konflikte auf deutschem Boden...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Auf den Spuren von Zverev und Graf

Das wichtigste europäische Sandplatz-Turnier für Tennisspieler unter 14 Jahre findet im Kreis Düren statt. Boris Becker, Steffi Graf oder Alexander Zverev sind einige der vielen...

Fundament für Investitionen

Die Stadtwerke Jülich haben ihre Jahresbilanz vorgelegt. Einmal mehr darf sich der lokale Energieversorger über das „zweitbester Ergebnis der Unternehmensgeschichte“ freuen. Im dritten Jahr...

Musikalischer „Abbi“-Abgang

„ABBI - the winner takes it all“ - unter diesem Motto versammelte sich die Abiturientia des Gymnasium Zitadelle im Renaissance-Garten der Festung zur Zeugnisübergabe....