Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Kuratorenführung

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...

Offenes Archiv

Am Freitag, den 22. April 2016 öffnet das Archiv des Heimatvereins Welldorf, Bahngasse 13 in der Zeit von 13 bis 18 Uhr wieder seine...

Hexenturm in Glas

Der Hexenturm, ein Motiv, das wohl jeder sofort mit Jülich verbindet. Ernst Sonnenschein hat es 1975 in Bleiverglasung gefertigt. In Aldenhoven wohnhaft, war er...

Bin ich denn nicht schön?

Es gehört zu einem der Hauptwerke des Künstlers Hans Holbein d.J.: sein Porträt der Herzogin Anna von Kleve, das sich heute im Louvre in...

Schon Geschichte!

So schnell geht es: Die Abrissarbeiten an der Düsseldorfer Straße schaffen Fakten. Inzwischen ist die Stadthalle, die noch vor wenigen Tagen beim Blick von...

Wo bin ich?

Wie hat sich die Stadt doch in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Und doch sind einige markante Punkte immer wiederzuerkennen. Einmal mehr hat sich Susanne...

Schweizer als Sponsoren

Stunde null in Jülich: Wer die Luftaufnahmen der Stadt nach der Bombardierung vom 16. November 1944 gesehen hat, kann sich nicht vorstellen, dass hier...

Leuchtend – Leuchtende Augen

Mit drei Jahren ist die Welt noch in Ordnung. Vor allem in der Weihnachtszeit kann das Leben eines Dreijährigen eigentlich nicht schöner sein. Die...

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

„#NieWiederIstJetzt“ – so steht es auf der Startseite der Homepage der Stadt Jülich zu lesen. Ganz in diesem Sinne wird von der städtischen Schulsozialarbeit...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Start ins Jubiläumsjahr

Wer einen runden, pardon einen närrisch-runden Geburtstag feiert, lädt sich reichlich Gäste ein. Umso schöner, wenn sie alle der Einladung Folge leisten: Die gut...

Ein Schwerthieb mit Folgen

„Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind…“ – eine Liedzeile, die hierzulande wohl jedes Kind kennt. Und auch die Geschichte vom heiligen Mann, der...

Im Dunkeln lässt sich munkeln

Durch die dunklen Kasematten der Zitadelle schleichen, vorsichtig eine dunkle Treppe hochtasten, eine quietschende alte Tür passieren und… Plötzlich finden sich die Gäste der...