Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Neue Schriftstücke und Denkmalpflege

Der Heimatverein Welldorf hütet alte Schriftstücke und Bilder im Archiv, widmet sich der Pflege und Instandsetzung historischer Orte, Gegenstände und Gedenkstätten. Im vergangenen Jahr...

Evangelium in Szene gesetzt

Kreuz- oder Marienaltar am Kopf des südlichen Seitenschiffes, Hoch- und Katharinenaltar – jedem dieser Altäre wird durch seine Fülle an Szenen, Figuren und...

Ein Brief von Maya

ich bin Maya D. und 10 Jahre alt. Normalerweise gehe ich in die Schule und ich habe im Anschluss viele Hobbys, wie Reiten und...

Abgesagt: Sonntagskult(o)ur in der Ordenskirche

Guido von Büren, seines Zeichens Historiker aus Jülich, führt für das Katholische Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren durch die Ordenskirche des Deutschritterordens in Siersdorf....

Mit dem Herzog auf Beutezug in „Duria County“

Duria County ist das erste Jump-& Run-Spiel für eine Region bundesweit“, erklärt mit einigem stolz Hacky Hackhausen für die umsetzende Medienagentur "La Mechky Plus",...

Schirmer-Studien, römische Gräber und der Kirchenschatz der Propsteikirche

Archäologie des römischen Jülichs, die Kunstgeschichte Antwerpener Altäre in Linnich und die Geschichte einer Ringofenziegelei in Jülich sind nur einige der vielfältigen Themen aus...

Dat he flöch… 

Die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus machte auf ihrer rund 7,5 Kilometer langen Tour durch die Straßen der Stadt, vorbei an Institutionen von Krankenhaus, Polizei,...

„ÜberLeben“ verlängert

Begeistert ist der Förderverein Festung Zitadelle von der Resonanz zu ihrer Ausstellung „ÜberLeben“, bei der an neuralgischen Punkten der Innenstadt auf großen Fototafeln dargestellt...

Bildgewaltig

Unter großer medialer Begleitung – mehr als 30 Kriegsberichterstatter und Fotografen begleiteten die amerikanischen Truppen – begann am 23. Februar 1945 die sogenannte „Operation...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...

Schillernd und dramatisch

Roman Knižka, bekannt für seine fesselnden Lesungen und seine charismatische Bühnenpräsenz, wird gemeinsam mit Opus 45 die einzigartige musikalische Lesung „Deutschland, siehst du das...

Glocken läuten zum Konzert

Die Propsteikirche Jülich lädt zu einem besonderen Konzert ein. Unter der Leitung von Tom Gora und in Zusammenarbeit mit dem Glockensachverständigen des Bistums Aachen...