HERZOG im Museum und die Erbfolge
                Das Wahljahr 2025 wirft auch beim Herzog im Museum seine Schatten voraus: Wer tritt die Nachfolge an? Das war auch 1609 Thema im Jülich-Klevischen...            
            
        Führung durch den spanischen Niederrhein
                Anfang des 17. Jahrhunderts befinden sich Jülich und der Niederrhein im Blickpunkt der Weltpolitik. Die Großmacht Spanien steht im Dauerkonflikt mit dem Rivalen Frankreich...            
            
        Kuratoren-Führung im Pulvermagazin
                Wolfgang Hommel hat die Ausstellung "Zwischen den Kriegen – 1918 1939. Eine Zeit der Krisen, der Herausforderungen, eine Zeit des Aufbruchs, der Erneuerung und...            
            
        Ende und Neuanfang
                Es war allen Anwesenden anzumerken, dass der Beschluss nicht einfach fiel, aber er erfolgte nach kurzer Aussprache einstimmig: Der 1986 gegründete Förderverein „Festung Zitadelle...            
            
        HERZOG im Museum und der Gott Mars
                Juliacum, so nannten die Römer einst die Stadt Jülich. Das Fragment im Schlosskeller vom Museum Zitadelle Jülich  erzählt ein Stück Geschichte nicht nur...            
            
        Mit der Kuratorin durch die Ausstellung
                Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...            
            
        Museen öffnen
                Das Burgenmuseum Nideggen hat seine Tür ab Freitag, 12. März, wieder offen. Voraussetzung ist, dass man sich im zuvor zum Museumsbesuch anmeldet und dort...            
            
        Ausgezeichnetes historisches Gespür
                Die Schülerinnen der 8c am Mädchengymnasium Jülich haben erneut ihr historisches Gespür unter Beweis gestellt: Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten wurde ihr Beitrag mit einem...            
            
        HERZOG im Museum (15) und die „Architectura“
                Nicht nur baulich auch historisch-dokumentarisch ist die Festung Zitadelle im Fokus und etwas besonderes. Daniel Specklin behandelte den Pasqualinischen Bau in Jülich in seinem...            
            
        
            
                
	








        




