Gesundheit

Start Magazin Gesundheit

Forschung für das Ende der Pandemie

Wissenschaftler des Forschungszentrums setzten sich mit dem Coronavirus (Covid-19) auseinander. Dabei wird in gleich mehreren Projekten Wissen rund um das Virus generiert. Zum einen entwickelt...

Bis heute 1847 Abstriche vorgenommen

Des Weiteren wurden bislang mehr als 1500 Menschen in Quarantäne geschickt, mehr als die Hälfte von ihnen als sogenannte Verdachtsfälle, also Menschen, die Kontakt...

Der regionale Weg

Außergewöhnliche Umstände fordern außergewöhnliche Maßnahmen: Denn das Coronavirus macht keinen Halt an Kreisgrenzen. Angesichts der kommenden Herausforderungen und Belastungen in der stationären Gesundheitsversorgung sind...

Aus dem Leben in Quarantäne

Was sind die Gründe für Deine Bereitschaft zu diesem Interview? Peter Plantikow: Ich hoffe, ich kann andere damit motivieren, das Thema ernst zu nehmen. Weiterhin...

Kontaktverbot ab sofort

„Unsere Kontrollen am Wochenende haben gezeigt, dass die meisten Jülicherinnen und Jülicher die bisher getroffenen Regelungen beachten. Mit den nun ausgesprochenen verschärften Regelungen haben...

90-jährige stirbt nach Corona-Infektion

"Wir bedauern den Tod der hochbetagten Dame sehr, unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie und ihren Freunden. Ihr Tod ermahnt uns alle, die aktuellen...

Zwei Stunden für Pferdepflege

Von den verbindlichen Regelungen betroffen sind auch sportliche Einrichtungen und Vereine sowie Reitschulen. Pferdesportvereine, Pferdebetriebe und Pferdehalter haben dennoch unter Maßgabe des Tierschutzes die...

Stadt – Mensch – Corona

Nachdem zunächst Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern untersagt wurden, hat das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales auch alle Veranstaltungen mit weniger als...

Abstrichzentrum hat den Betrieb aufgenommen

Im Schnitt wären rund 250 Abstriche am Tag möglich. Neben dem Team, das in Stockheim arbeitet, sind aber nach wie vor auch mobile Einheiten...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Einblicke in die Forschung des DLR in Jülich

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bietet ab diesem Sommer Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die Energieforschung am Standort in Jülich zu...

Feuerwerk der Vielfalt

Zum diesjährigen Schülersommerkonzert der Musikschule Jülich treten verschiedene und neue Ensembles auf, darunter Bläser- und Streicherensembles sowie Solisten. Das Publikum darf sich auf ein...
Bücher

Bücher, Spaß und Mehr

Die Stadtbücherei Jülich läutet am 8. Juli eine neue Runde des SommerLeseClubs (SLC) ein. Das Konzept funktioniert sowohl analog als auch digital. Es bietet...