Von politischen und religiösen Machtansprüchen
Ausgangspunkt für die lang andauernden militärischen und konfessionellen Verwicklungen der niederrheinischen Gebiete mit dem spanischen Weltreich war der Spanisch-Niederländische Krieg, in dem sich die...
Schöne Dinge mit Liebe zum Detail
Der Kunsthandwerkerinnenmarkt ist als kultureller Höhepunkt des Jahres eine unumstrittene Bereicherung für die Stadt Jülich. Seit nunmehr 28 Jahren kommen bis zu 30.000 Besuchende...
Ausstellungseröffnung & Prämierung zum Fotowettbewerb „Lieblingsorte“
Der Fotowettbewerb „Lieblingsorte“ der LAG Rheinisches Revier an Inde und Rur ist zu Ende. Jedes Foto ist eine Liebeserklärung an unsere Region. Die Juri...
Tierisch kreativ
„Wir sind ein gutes Paar, formulierte es HERZOG-Chefredakteurin Dorothée Schenk bei der offiziellen Vorstellung des Spiels "Animal Crossing" augenzwinkernd in Richtung Museumsleiter Marcell Perse....
Bunte Farben und dunkle Geheimnisse
Wie ist das eigentlich, wenn man sein Leben auf Null setzen will und es plötzlich doch wieder Kopf steht? Das muss die Protagonistin dieses...
Durch Licht und Schatten
Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, war für die Künstler des 19. Jahrhunderts der Höhepunkt ihrer Ausbildung und eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Die Reise nach...
Für einen AugenBlick
Im Frühjahrssemester diesen Jahres hat die VHS Jülicher Land ein Fotografieprojekt mit jungen Erwachsenen durchgeführt. Die Teilnehmenden lernten in verschiedenen Workshops Grundlagen der Digitalfotografie...
Kunst im Advent
Die Premiere hat sich bewährt und so gibt es auch in diesem Jahr wieder ein eigenes Zelt für diese besonderen „Beschicker“. Unter den zahlreichen...
Abspecken
Karneval ist vorüber, carne vale, lebe wohl, Fleisch, Muskelgruppen strafft euch, Körperlängen reckt euch, Fettpolster adieu. Fastenzeit. Vorbei das süße Leben. Darf ich im...