Geld für den „Löwen“
Den Kreis Düren erreichen Zuwendungen in Höhe von 50.000 Euro für zwei Projekte: Das Projekt „Forschung und digitale Plattform‚ Künstlerkolonien im Rheinland und in...
Der HERZOG im Museum (8)
Winterlandschaft 1641: Guido von Büren, Haus- und Hofhistoriker des HERZOGs, stellt Pieter Snayers Bild von der Belagerung Jülichs vor. Zu sehen ist es...
Viertelmillion für Museenförderung
Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland unter Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Rolle hat in seiner jüngsten Sitzung für das laufende Jahr die Unterstützung von...
Ren Rong & Int. Museumstag
Am diesjährigen Internationalen Museumstag fand neben den üblichen Aktivitäten des Jülich Geschichtsverein 1923 e.V. auch die Eröffnung der Austellung "Ren Rong - Dialog der Weltkulturen"...
Showdown mit V/Cops
Nach dem Krieg ist vor dem Krieg? Der Blick in die Medien scheint das zu bestätigen, dabei gab es einmal so etwas wie eine...
Kraft der Fauna und Meere
„Animare“, die Zusammenkunft der Kräfte und Energie von Tier und Meer, ist der Titel dieser Ausstellung, die sich mit den Dickhäutern, den Elefanten und...
Per Rallye Kunst und Kultur entdecken
Mitten in den Sommerferien startet die indeland-Rallye zu ihrer nächsten Etappe. Die Route führt diesmal zu den Museen und Kunststätten in der Region. Wer...
Festtag der jüdischen Kultur
Dies war durch die Förderung des Bundesministeriums des Inneren und des koordinierenden Vereins „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ möglich.
Nach einem Aufruf zur...
Auf ein tierisches neues Jahr
Museum Zitadelle und die Landschaftsgalerie des Museums im Kulturhaus am Hexenturm stehen in der Wintersaison bis 31. März samstags und sonntags von 11 bis...