Beschirmt sein
Wenn sich unsere Existenz allein auf eigenes Verdienst und vollbrachter Leistung stützen würde, dann wären wir vermutlich alle schon längst tot. Die Meisten von...
Die Zukunft verbaut
Ich war achtzehn, als ich zum ersten Mal Rucksack und Gitarre nahm und mich mit meinem Freund an die Straße stellte und den Daumen...
Das Zählen hat ein Ende
Noch in den 80er Jahren konnte man sie manchmal über einem Türbalken sehen, die goldene, mit Lorbeer bekränzte Fünfzig und dann war klar, dort...
Fritten, Kirschbier & Leopardenhemden
Ein Freund, den ich, sollte ich ihm für längere Zeit mal nicht begegnet sein, spätestens zu Silvester auf dem Parkplatz des „real“ treffe, sagte...
Fräulein Elli und das Schöne
Schön, was soll man dazu schreiben? Schön, das Wetter ist schön und dass der Dackel wieder gesund ist, ist auch schön… Schön ist vor...
Das Zauberwort mit den zwei T
Bitte, das Zauberwort mit den zwei T, ist heute mehr oder weniger zur Gewohnheit geworden. Das kommt uns ganz selbstverständlich über die Lippen, eine...
Danken Sie noch oder sind Sie schon neidisch?
„Da sind nur eine Sonne, Bäume, Blumen, Wasser und Liebe. Freilich, fehlt letztere im Herzen des Beschauers, so mag das Ganze wohl einen schlechten...
Am Anfang war das Spektrum
Visuelle Kunstformen benötigen Licht und wie bei jeder Gebundenheit entsteht dabei ein Verhältnis, dem man sich öffnen oder verschließen kann. Öffnet man sich, dann...
Anastasiya Nesterova
Ebbe. Auf sich ausdehnenden Sanden Strandkörbe, Schaukeln, ringförmig abgestellte Bauwagen formieren eine Wagenburg gegen das Anstürmen der Leere, Windräder ragen wie Mauerhaken gegen das...