Fotoausstellung von Steve Zhao
                Der südliche Arkadengang im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich wird vom 30.07. bis zum 01.11.2017 zur kulturellen Begegnungsstätte zwischen China und Deutschland. Eine Delegation...            
            
        Bänder – art.com – Spätschicht
                Am Samstag, den 12. August 2017, eröffnet der Kunstverein Jülich um 12 Uhr eine Ausstellung in der Reihe „Made in Jülich“, die auf Wunsch...            
            
        Weltkultur Do-it-yourself
                Der chinesische Künstler Ren Rong ist ein Sammler mit lebendigem Geist, immer auf der Suche nach Inspirationen und Bildern. Er sammelt aus Worten, Alltagssituationen,...            
            
        Internationaler Museumstag
                Am Internationalen Museumstag eröffnet das Museum Zitadelle in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Jülich die Ausstellung „Ren Rong – Dialog der Weltkulturen“. Vom...            
            
        Ren Rong & Int. Museumstag
                Am diesjährigen Internationalen Museumstag fand neben den üblichen Aktivitäten des Jülich Geschichtsverein 1923 e.V. auch die Eröffnung der Austellung "Ren Rong - Dialog der Weltkulturen"...            
            
        Frühlingsfest des Brückenkopf-Park
                Immer zum Saisonstart schmückt sich der Brückenkopf-Park besonders schön und lädt die Besucher zum Frühlingsfest zwischen Lindenrondell und Stadtgarten. 
            
            
        Der Jude mit dem Hakenkreuz
                Am Sonntag, den 21. Mai 2017 feiern auch wir im LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen den 40. Internationalen Museumstag mit dem diesjährigen Motto „Spurensuche. Mut zur...            
            
        China und Jülich – Dialog der Weltkulturen
                Wenn wir unseren Blick auf Werke der Kunst richten, beginnen wir unbewusst und unvermittelt einen Dialog. Ob im Konzert oder in der Oper, im...            
            
        Zutaten 2017: Muttkrat, Zitadelle und Gerstensaft
                Montag um 11 Uhr – nicht 11.11 Uhr, wie er grinsend abwehrt – kam der Anruf. Da hatte Kalle Hommelsheim schon einer öffentlichen Verlautbahrung...            
            
         
             
                 
	








 
        




