Literatur

Start Magazin Literatur

Das Buch zum Gesicht

Bescheidenheit war mit 15 Jahren nicht so sein Ding, in diesem zarten Alter hielt sich Jens Dummer für vergleichsweise künstlerisch und hochbegabt. Das Studium...

Brandaktuell

Der 16. November 1944 markiert eine Zäsur in der Geschichte zweier Städte, die im Zweiten Weltkrieg beide am gleichen Tag durch alliierte Luftbombardements nahezu...

Tierliebe verschenken mit veganem Kochbuch

Neben unkomplizierten Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts finden Tierfreunde Inspirationen für Fingerfood und mehr, so die Tierschützer. Das Kochbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt des Vereins und...

Ohren auf! Der HERZOG lässt lesen… (8)

Über eine Million Teilnehmende. Der bundesweite Vorlesetag setzt mit Rekordzahl starkes Zeichen für das Vorlesen, melden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung,...

Ohren auf! Der HERZOG lässt lesen… (7)

Über eine Million Teilnehmende. Der bundesweite Vorlesetag setzt mit Rekordzahl starkes Zeichen für das Vorlesen, melden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung,...

Ohren auf! Der HERZOG lässt lesen… (6)

Über eine Million Teilnehmende. Der bundesweite Vorlesetag setzt mit Rekordzahl starkes Zeichen für das Vorlesen, melden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung,...

Ohren auf! Der HERZOG lässt lesen… (5)

Über eine Million Teilnehmende. Der bundesweite Vorlesetag setzt mit Rekordzahl starkes Zeichen für das Vorlesen, melden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung,...

Ohren auf! Der HERZOG lässt lesen… (4)

Über eine Million Teilnehmende. Der bundesweite Vorlesetag setzt mit Rekordzahl starkes Zeichen für das Vorlesen, melden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung,...

Ohren auf! Der HERZOG lässt lesen… (3)

Über eine Million Teilnehmende. Der bundesweite Vorlesetag setzt mit Rekordzahl starkes Zeichen für das Vorlesen, melden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung,...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Proklamation im neuen Format

Wer sich fragt, warum die Strohmänner in dieser Session ein für den rheinischen Karneval eher untypisches, rundes Jubiläum feiern, dem sei gesagt: Corona hat...

Neue Straßenführung

Im Zuge der Umgestaltung der zentralen Stadtachse Kölnstraße – Marktplatz – Kleine Rurstraße wird der "Gestaltungskanon Innenstadt", wie es in der Sitzungsvorlage heißt, fortgeführt....

Erste Stunde Verfolgungsjagd

Das letzte Schuljahr ist angebrochen, der Abschluss der 10. Klasse mit dem mittleren Bildungsabschluss oder der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe in greifbarer...