Persönliche Entdeckungsreisen
In der Region Düren setzen sich unterschiedliche Facetten zu einem reizvollen Mosaik zusammen: Wissenschaft und Spitzenforschung, Landwirtschaft und Tagebau, Berge, Seen und Wälder. Wie...
WELTVORLESETAG: „Klein anfangen, groß rauskommen”
Holger Schmidt ist Sportjournalist. Er arbeitet als Sportleiter West für die dpa, zuvor war er lange für den SID tätig. U.a. hat er von...
Der Mensch und die Einsamkeit…
Eines der größten Probleme des Menschen ist wohl sein Hang, wenn nicht sogar Zwang, zur Gruppen- bzw. Pärchenbildung. Denn der Mensch der Neuzeit wird...
ABSAGE: Über geistigen Diebstahl
Krankheitsbedingt muss die Lesung mit Leonie Schöler abgesagt werden. Die Tickets behalten aber ihre Gültigkeit.
Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen,...
Lauter Lieblingsstellen
Was mir gefallen hat:
Besonders hat mir die gute Ergänzung des liebevollen Textes durch die sehr passenden Illustrationen gefallen. Auch Immer musste ich häufig schmunzeln,...
Schatz am Dürener Bahnhof
Düren zum Ende des zweiten Weltkriegs. Während eines Bombenangriffs wird ein Güterzug mit Kohle und Wasser versorgt. Die Wachmannschaften geraten in Panik, und zwei...
Je lis, ich lese, ik lees
Freude an aktueller Literatur, Austausch mit Gleichgesinnten und direkter Kontakt zu den Autoren, alles über Sprach- und Landesgrenzen hinweg – das ist „Die Euregio...
Seitenweise Angebote für Geschichtsaffine
Es ist die 37. Auflage der Jülicher Bücherbörse (JüBüBö), zu der der Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Museum Zitadelle Jülich und...
Krönende Innenansichten
Mit Günter Krieger literarisch unterwegs zu sein, ist immer ein bisschen so wie ein Spaziergang durch die Geschichte der Region. Der Langerweher Autor schafft...