Stadtbücherei öffnet Onleihe
Man wollte einen Beitrag dazu leisten, die Krisenzeiten von Corona zu erleichtern: Die Stadtbücherei hat die Onleihe freigeschaltet. Dieser kostenlose Testzugang kann auch von...
Einmal durch die Welt und zurück
Halleluja! Was eine wilde Gemengelage, die Olaf Müller seiner Leserschaft im neuesten Werk „Adiós, Aachen“ präsentiert. Es gehört schon eine gehörige Portion Gedankenakrobatik dazu,...
Später geöffnet
Stadtbücherei Jülich öffnet am 15.Juli später als gewöhnlich. Statt bereits um 10 Uhr gehen die Türen erst um 13 Uhr auf. Geschlossen wird wie...
Von 238 Leseratten kamen 199 „durch“
Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen sowie einzelne Buchfans waren eingeladen, beim Sommerleseclub 2023 der Stadtbücherei Jülich sowohl analog als auch digital mitzumachen. Wie in...
Seitenweise Angebote für Geschichtsaffine
Es ist die 37. Auflage der Jülicher Bücherbörse (JüBüBö), zu der der Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Museum Zitadelle Jülich und...
Peter, der Wolf und Luftballons zum Finale
130 Ohren- und Augenpaare verfolgten gespannt, wie die fünf als Ente, Vogel, Großvater, Katze und Wolf kostümierten Ensemblemitglieder von Opus 45 mit Querflöte,...
Wieso, weshalb, warum?
Der mit vielen Auszeichnungen versehene Autor Charles Dantzig hatte sich intensiv mit dem Lesen beschäftigt. Während der Lektüre des Buches wollte ich ständig wichtige...
Autoren mit Prägung
In der Jülicher Literaturzeit wird der Germanist Klaus Brehm zwei Romane vorstellen, in denen die Autoren aus langjähriger Distanz auf ihre Kindheit und familiären...
WELTVORLESETAG: „Klein anfangen, groß rauskommen”
Holger Schmidt ist Sportjournalist. Er arbeitet als Sportleiter West für die dpa, zuvor war er lange für den SID tätig. U.a. hat er von...














