Literatur

Start Magazin Literatur

Innenansichten vom „Leben auf dem Lande“

"Unser Dorf hat Zukunft" hat Autorin Anne Schüssler ihren Einführungsartikel über das "Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert" überschrieben. Darin beschreibt sie, warum...

Odyssee verschoben

Die für Mittwoch, den 15. März, angekündigte Veranstaltung des Museums Zitadelle in der Stadtbücherei „Odyssee im Kulturhaus. Eine Annäherung an das homerische Epos und...

Stadtbücherei öffnet Onleihe

Man wollte einen Beitrag dazu leisten, die Krisenzeiten von Corona zu erleichtern: Die Stadtbücherei hat die Onleihe freigeschaltet. Dieser kostenlose Testzugang kann auch von...

Später geöffnet

Stadtbücherei Jülich öffnet am 15.Juli später als gewöhnlich. Statt bereits um 10 Uhr gehen die Türen erst um 13 Uhr auf. Geschlossen wird wie...

Von 238 Leseratten kamen 199 „durch“

Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen sowie einzelne Buchfans waren eingeladen, beim Sommerleseclub 2023 der Stadtbücherei Jülich sowohl analog als auch digital mitzumachen. Wie in...

Spaß an Büchern

Angeleitet und unterstützt durch die beiden Klassenlehrerinnen Katja Roeb und Silvia Mertens hatten sich alle Beteiligten bereits im Vorfeld ausgiebig auf den großen Tag...

Eigentlich alles ganz normal

Gemeinsam mit den beiden Kindern Pim und Polly machen sich Kinder ab etwa 7 Jahren mit Hilfe dieses Buches auf die Reise durch den...

Für Selbermacher

Zu Beginn erfolgt eine Einführung zum Handwerken in Form der „10 Gebote des Heimwerkers“ und einer schematischen Darstellung wichtiger Werkzeuge auf den ersten vier...

Vom Miteinander und Zusammenhalt

Die Vanderbeekers – das sind Mama und Papa, die zwölfjährigen Zwillinge Jessie und Isa, der neunjährige Oliver, die siebenjährige Hyacinth und die fünfjährige Laney....

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Bewegt besser lernen

„Durch Bewegung lernt es sich besser“ – für Kinder ist Bewegung essenziell und verbindet großartige und interessante Erfahrungen mit motorischer und sozialer Entwicklung, körperlicher...

Kunsthandwerk stilvoll erleben

Alle zwei Jahre wird Güsten zum kleinen Mekka des Kunsthandwerks: 24 kreative Frauen und Männer laden zum neunten Mal ein, Kunst und Handwerk nicht...

Kunst als gelebte Zeit

Der Kunstverein Jülich präsentiert derzeit die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Künstlerin Nadja Nafe. Gezeigt wird eine Auswahl aktueller Werke – großformatige Malereien...