Literatur

Start Magazin Literatur

Romantische Poesie

Freud und Leid liegen in der Liebe nahe beieinander – das wusste schon Johann Wolfgang von Goethe zum Beispiel mit seiner Aussage, „Himmelhoch jauchzend,...

Lebenstraumerfüllerin

Sie lacht gerne, wobei das Strahlen den ganzen Menschen auszufüllen scheint, und sie liebt Geschichten. Dabei könnte Lioba Werrelmann selbst Protagonistin eines Romans sein....

Shakespeare in Noten und Worten

„Wie kaum ein anderer wusste er sämtliche Nuancen menschlichen Lebens auszuloten“, meint Elke Bennetreu, Leiterin der Erwachsenenbildung. Deshalb sei Shakespeare ein Muss in einem...

Die Identitätsfrage im Werk von Max Frisch

Das Problem der Identität hat Max Frisch selbst einmal sein „literarisches Warenzeichen“ genannt. Bei ihm bedeutet das viel mehr als eine Suche nach Persönlichkeit...

Muttkrate, Zugereiste und das eigene Selbstgefühl

Selten jedoch hört man in der alten Stadt an der Rur die bekennenden Worte: „Ich bin ein Jülicher!“ Unter „alten Jülichern“ bekennt man sich...

Das Übel an der Wurzel packen

Nur zur Klarstellung: Ich fühle mich da nicht als Opfer, noch will ich jammern oder die Notwendigkeit von Eindämmungsmaßnahmen in Frage stellen. Trotzdem, „es“...

Regional-Kolorit

Die Histörchen des Herrn Jedönsrat alias Karl Heinz Schumacher sind das ABC des typisch rheinischen Humors. Kaum weniger dienen die wahren und unwahren Geschichten...

Virtuell ins Vorleseland

Los geht es am Montag, 1. März, um 15 Uhr, mit dem Buch „Bauer Beck im Versteck“ von Christian Tielmann aus dem Sauerländer Verlag....

Wieso, weshalb, warum?

Der mit vielen Auszeichnungen versehene Autor Charles Dantzig hatte sich intensiv mit dem Lesen beschäftigt. Während der Lektüre des Buches wollte ich ständig wichtige...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Kunsthandwerk stilvoll erleben

Alle zwei Jahre wird Güsten zum kleinen Mekka des Kunsthandwerks: 24 kreative Frauen und Männer laden zum neunten Mal ein, Kunst und Handwerk nicht...

Kunst als gelebte Zeit

Der Kunstverein Jülich präsentiert derzeit die Ausstellung „Schatten und andere Erlebnisse“ der Künstlerin Nadja Nafe. Gezeigt wird eine Auswahl aktueller Werke – großformatige Malereien...
Foto: geralt/ pixabay

Der Mensch bleibt Mensch

Jeder Mensch hat individuelle Fähigkeiten, persönliche Interessen und einen Schatz an Lebenserfahrung. Wird die Diagnose „Demenz“ gestellt, dominiert oft die Annahme, dass die Betroffenen...