Literatur

Start Magazin Literatur

Netz Philosophie zur Lebenskunst

Die Frage nach der Lebenskunst reicht weit in die philosophische Tradition zurück doch ist sie keine Frage der Vergangenheit. Denn das Bedürfnis nach einer...

Romantische Poesie

Freud und Leid liegen in der Liebe nahe beieinander – das wusste schon Johann Wolfgang von Goethe zum Beispiel mit seiner Aussage, „Himmelhoch jauchzend,...

Lebenstraumerfüllerin

Sie lacht gerne, wobei das Strahlen den ganzen Menschen auszufüllen scheint, und sie liebt Geschichten. Dabei könnte Lioba Werrelmann selbst Protagonistin eines Romans sein....

Shakespeare in Noten und Worten

„Wie kaum ein anderer wusste er sämtliche Nuancen menschlichen Lebens auszuloten“, meint Elke Bennetreu, Leiterin der Erwachsenenbildung. Deshalb sei Shakespeare ein Muss in einem...

Die Identitätsfrage im Werk von Max Frisch

Das Problem der Identität hat Max Frisch selbst einmal sein „literarisches Warenzeichen“ genannt. Bei ihm bedeutet das viel mehr als eine Suche nach Persönlichkeit...

Muttkrate, Zugereiste und das eigene Selbstgefühl

Selten jedoch hört man in der alten Stadt an der Rur die bekennenden Worte: „Ich bin ein Jülicher!“ Unter „alten Jülichern“ bekennt man sich...

Das Übel an der Wurzel packen

Nur zur Klarstellung: Ich fühle mich da nicht als Opfer, noch will ich jammern oder die Notwendigkeit von Eindämmungsmaßnahmen in Frage stellen. Trotzdem, „es“...

Regional-Kolorit

Die Histörchen des Herrn Jedönsrat alias Karl Heinz Schumacher sind das ABC des typisch rheinischen Humors. Kaum weniger dienen die wahren und unwahren Geschichten...

Virtuell ins Vorleseland

Los geht es am Montag, 1. März, um 15 Uhr, mit dem Buch „Bauer Beck im Versteck“ von Christian Tielmann aus dem Sauerländer Verlag....

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Ostfriesische Erlebnisse

Das "Europahaus" in Aurich war Ziel des jährlichen Ausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD, die mit 32 Teilnehmenden nach Ostfriesland gefahren ist. Die fröhliche...

Unterstützung für Friedensläufer gesucht

Der Friedenslauf steht erneut unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernent Thomas Mülheims. Thomas Mülheims wird die Läuferinnen und Läufer vor dem...

Neunte Auflage: Fest der Kulturen

Jülich ist ausgewiesener „Ort der Vielfalt“, und das zeigt sich besonders beim Fest der Kulturen. Die Spannung steigt bei den vielen Einzelteilnehmenden und Kulturvereinen,...