Literatur

Start Magazin Literatur

Erstarrtes Leben

Cornelia war Wolfgang Goethes Schwester. Aber vor allem war sie eine sehr begabte, intelligente und hoch gebildete junge Frau, die sich Hoffnung auf ein...

Adressat unerreichbar

Wie gelingt es, ein abstraktes Thema konkret zu machen? „Verfolgung“ steht als Thema im Curriculum für das Fach Religion in Klasse 8. Lehrerin Bernadette Mauro...

Ein Stück „letzte Hexe“

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Der Krieg im Bild – das Bild vom Krieg

Die Wiedergabe von negativen Folgen des Krieges für die Bevölkerung fand allenfalls vereinzelt in genrehaft gestalteten Motiven beispielsweise in der nord- und südniederländischen Kunst...

Von Vergesslichkeit und Erinnerungen

Es ist die Welt der Reichen und Schönen mit all ihren Absonderlichkeiten und ganz viel Dünkel, in die Martin Suter sich mit seinen Leser...

Kreatives Kochen

Ofir Raul Graizer ist kein Koch - er ist Regisseur und stammt aus einem kleinen Dorf mit dem Namen Ra’anana. Als Jugendlicher hat er...

Muttkrate, Zugereiste und das eigene Selbstgefühl

Selten jedoch hört man in der alten Stadt an der Rur die bekennenden Worte: „Ich bin ein Jülicher!“ Unter „alten Jülichern“ bekennt man sich...

Was hat Jülich mit Rommels Gold zu tun?

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Ohren auf!

Hörbücher, Podcasts… Vorlesen liegt im Trend. Zu einem ganz besonderen Vergnügen lädt darum die Redaktion des HERZOG am Bundesweiten Vorlesetag, Freitag, 17. November, schon...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Einblicke in die Forschung des DLR in Jülich

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bietet ab diesem Sommer Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die Energieforschung am Standort in Jülich zu...

Feuerwerk der Vielfalt

Zum diesjährigen Schülersommerkonzert der Musikschule Jülich treten verschiedene und neue Ensembles auf, darunter Bläser- und Streicherensembles sowie Solisten. Das Publikum darf sich auf ein...
Bücher

Bücher, Spaß und Mehr

Die Stadtbücherei Jülich läutet am 8. Juli eine neue Runde des SommerLeseClubs (SLC) ein. Das Konzept funktioniert sowohl analog als auch digital. Es bietet...