Literatur

Start Magazin Literatur

Mehr als ein Ort für Bücher

Das Leben der Bibliothekarin gerät völlig aus den Fugen. Die Bücherei soll in Zeiten des knappen Geldes geschlossen werden, obwohl sie der Mittelpunkt des...

Lust auf Buchpatenschaften?

Der Sommerleseclub in der bekannten und beliebten Form aus den Zeiten vor der Pandemie war bereits im vergangenen Jahr ein großer Erfolg. Die Kooperation...

Literatur im Lockdown

Im Rahmen des Lockdowns muss auch die Stadtbücherei Jülich weiterhin geschlossen bleiben. Im Gegensatz zum Dezember ist gemäß der neuen Coronaschutzverordnung die Abholung bestellter...

„Gregs Tagebuch“-Show kommt nach Jülich

Anlässlich des neuen Bands "Gregs Tagebuch – Kein Plan von nix" wird US-Autor Jeff Kinney im November nach Deutschland reisen. Das Publikum in Düsseldorf,...

Der Mensch und die Einsamkeit…

Eines der größten Probleme des Menschen ist wohl sein Hang, wenn nicht sogar Zwang, zur Gruppen- bzw. Pärchenbildung. Denn der Mensch der Neuzeit wird...

Klingeln und einzelnd eintreten

Nach der Corona bedingten Schließung wurde zur Öffnung eigens ein Hygienekonzept erarbeitet und mit dem Krisenstab der Pfarrei abgesprochen. Zunächst einmal ist jeder Besucher...

Mörderisches (Vor-)Lesevergnügen

Die Jülicher Autorin Marie-Luise Herpers, auch bekannt unter ihrem Pseudonym Milli von Roemer, liest zum Welttag des Buches aus ihrem neuesten Kriminalroman „Tod im...

WELTVORLESETAG: „Kehrwiederweg”

Yvonne Krogner schreibt von sich selbst: "Über Jahre schrieb ich Bücher, die zur Fachliteratur zählen, bis 2018 der Tag nach dem Leben davor kam....

Gesellschaft zwischen Fontane und Moderne

„Die Gesellschaft ist souverän. Was sie gelten lässt, gilt, was sie verwirft, ist verwerflich,“ erkannte Theodor Fontane. In diesem Seminarsollen an ausgewählten Beispielen Grundfragen...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Glücklich, friedlich und entspannt

Mit einem Lächeln im Gesicht blickt Tom Thomas vom Bootshaus Köln als Veranstalter des diesjährigen Festivals am Badesee auf ein gelungenes Wochenende zurück. Zum...

Natur erleben auf der „Sophie“

Mit der offiziellen Übergabe des Förderbescheids durch Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, ist jetzt der Startschuss für das...

Amtsübergabe

Der Rotary Club Jülich hat einen neuen Präsidenten. Zum 1. Juli wechselt die Führung im Club. Für dieses Jahr hat der Unternehmer Dr. Hugo...