Literatur

Start Magazin Literatur

Bildlich Selbstvertrauen erleben

Dem spanischen Künstler Raul Guridi, der schon über 30 Bilderbücher illustriert hat, sind wunderbare, auf das Wesentliche reduzierte Bilder gelungen. Die Autorin Ingrid Chabbert, 1978...

Konkreter Utopist

Wie kommt ein im beschaulichen Jülich aufgewachsener Junge dazu, Verteidiger der Entrechteten auf der Welt zu werden? Jülich mag zwar in den 1970er Jahren ein...

Spannender Lesesommer zu erwarten

Die Stadtbücherei Jülich arbeitet gerne gegen den Trend der „jungen Lesemuffel“. Immer weniger buchbegeisterte Kinder und Jugendliche – diese Aussage trifft zum Glück für...

Kreatives Kochen

Ofir Raul Graizer ist kein Koch - er ist Regisseur und stammt aus einem kleinen Dorf mit dem Namen Ra’anana. Als Jugendlicher hat er...

Die Zuckerrübe (5 und Schluss)

8. Kapitel Die Botschaft Zum Glück brauchte die Rübe nicht lange zu warten. Ein riesiger Lastwagen kam und holte die Hälfte vom Rübenberg ab. Die Rübe...

Die Zuckerrübe (3)

6. Kapitel Die Fabrik Die Rübe schlief ganz fest, die Ereignisse, die sich abgespielt hatten, haben sie müde gemacht. Sie träumte von dem Bauern im Traktor,...

Von Bienen und Bomben, von Honig und Hölle

Wie viele von Norbert Scheuers Romanen ist die Geschichte seines neuen Werks "Winterbienen" in der Eifel angesiedelt, und zwar im letzten Weltkriegsjahr 1944/45. Der...

Von der „Friedrichstadt“ nach Jülich

Mord im Zeitungsviertel, November 1928: Der Journalist Moritz Graf stürzt vom Dach des Ullsteinhauses an der Kochstraße. War es wirklich ein Unfall? Oder wurde...

Netz Philosophie zur Lebenskunst

Die Frage nach der Lebenskunst reicht weit in die philosophische Tradition zurück doch ist sie keine Frage der Vergangenheit. Denn das Bedürfnis nach einer...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Einblicke in die Forschung des DLR in Jülich

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bietet ab diesem Sommer Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die Energieforschung am Standort in Jülich zu...

Feuerwerk der Vielfalt

Zum diesjährigen Schülersommerkonzert der Musikschule Jülich treten verschiedene und neue Ensembles auf, darunter Bläser- und Streicherensembles sowie Solisten. Das Publikum darf sich auf ein...
Bücher

Bücher, Spaß und Mehr

Die Stadtbücherei Jülich läutet am 8. Juli eine neue Runde des SommerLeseClubs (SLC) ein. Das Konzept funktioniert sowohl analog als auch digital. Es bietet...