Literatur

Start Magazin Literatur

Das Hamsterrad mit innerer Ruhe ersetzen

Ute Freyaldenhoven gibt in ihrem Buch „60 Sekunden Dankbarkeit. So verändere ich mein Leben“ Hilfestellungen für ein zufriedeneres und entspannteres Leben mit mehr Energie....

Bücher für die Inspiration

Als mich mein alter Studienkollege gestern anrief und mir mitteilte, dass er noch schnell eine Literaturseite zum Thema 13 braucht, nur 3000 geistreiche Zeilen,...

Bilderbuch ohne Bilder

Kann ein Bilderbuch ohne Bilder funktionieren? Als Bibliothekarin (die weiß, wie Bücher funktionieren) sage ich, dass das Bilderbuch ohne Bilder sogar sehr gut funktioniert. Ich...

Stimmen aus der Weimarer Republik

Im Mittelpunkt des Vortrags steht das Werk zweier herausragender Dichterinnen des 20. Jahrhunderts: Else Lasker-Schüler und Mascha Kaléko. Else Lasker-Schüler (1869–1945) gilt als eine...

Neue Ausgabe der Jülicher Geschichtsblätter

Archäologie, Kunstgeschichte, Militärgeschichte und Erinnerungskultur: das sind die vielfältigen Themen aus der regionalen Geschichtsforschung, denen sich der Doppelband 85/86 der Jülicher Geschichtsblätter widmet. Herausgeber Marcell...

Jüdisches (er)Leben

Fazit vorab: Eine Zusammenarbeit, die sehr viel Sinn ergibt und ein Resultat, welches sich sehen lassen kann.Zu entdecken sind gleich zwei Ausstellungen, die sich...

Per Schaufensterbummel auf SLC-Patensuche

Die Form ist noch unklar, klar ist aber, dass der Sommerleseclub 2021 stattfinden wird. Mit den Vorbereitungen hat das Team der Stadtbücherei Jülich bereits...

Ohren auf! Der HERZOG lässt lesen… (3)

Über eine Million Teilnehmende. Der bundesweite Vorlesetag setzt mit Rekordzahl starkes Zeichen für das Vorlesen, melden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung,...

Ein Vermögen zum Sterben

„Entweder du spielst nach den Regeln – oder du machst die Regeln.“ Dieses Gesetz gilt im Haus der Familie Hawthorne – eine Familie mit...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Ehemaliger Jülicher Superintendent ist tot

Menschenzugewandt, mit einem hohen Engagement gegen soziale Misstände und theologischem Feinsinn ist Dr. Klaus Eberl den Menschen als Superintendent in Erinnerung geblieben. 13 Jahre...

Etwas Neues für Koslar

In Koslar haben sich ein paar Frauen zusammengetan, die "einfach mal etwas Neues starten" wollen. Die einen - die mit den jüngeren Kindern -...

Selbstbestimmt statt abhängig

Der Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen sowie die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich starten eine neue Veranstaltungsreihe, die Frauen gezielt stärken soll. Zum Auftakt am...