Literatur

Start Magazin Literatur

Mutmach-Geschichte aus und um den Park

Merkwürdige Dinge geschehen im Brückenkopf-Park – und wenn Marie-Luise Herpers alias Milli von Römer hinter der Geschichte steckt, kann man schon fast sicher sein,...

Frühling treibt literarische Blüten

Zum zweiten Mal nach Jülich, in Nachbarstädten wie Alsdorf, Stolberg, Düren, aber auch in Aachen ist das literarisch-musikalische Frühstück bereits ein etablierter Selbstläufer. „Ein...

Lebenskunst – Antworten der Philosophie

Die Frage der Lebenskunst reicht weit in die philosophische Tradition zurück, aber sie ist nicht eine Frage der Vergangenheit. Denn das Bedürfnis nach einer...

Aus der Vordereifel an die Côte d’Azur?

Es geht um die wesentlichen Dinge des Lebens: Liebe, Vertrauen, Freundschaft, Glück und gutes Essen und Trinken. Die bemerkenswerte Tante Hilde stellt ihren Neffen...

„In diesem Land…“

Die Weimarer Republik erlebte 1923 das schwerste Jahr seit ihrer Gründung. Es ist das Jahr der hochdramatischen politischen Schlagzeilen, ein Jahr, in dem die...

Der schwere Weg des Friedens

„Deutschland steht in Flammen und es stimmt einen irgendwie froh“. Das ist ein Zitat, das Roman Knižka ziemlich zu Anfang des Programms vortrug, das...

Liebenswerte Gegenwelten

Wie schwer ist es, sich vom Namen eines großen Ahnen zu lösen? Sehr schwer... Und im Falle Sophie Dahls wohl noch eine Portion schwerer!...

Loblied auf die Lektorin

Leo Wechsler und sein Team erwartet im achten Band der Reihe um den Ermittler ein Ausflug in einen der bewegungsreichsten Teile Berlins ihrer Zeit:...

Good buy

Stell dir vor, es ist Black Friday – und niemand haut seine Kohle für vermeintliche Schnäppchen auf den Kopf. Der Cyber Monday stürzt in...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Glücklich, friedlich und entspannt

Mit einem Lächeln im Gesicht blickt Tom Thomas vom Bootshaus Köln als Veranstalter des diesjährigen Festivals am Badesee auf ein gelungenes Wochenende zurück. Zum...

Natur erleben auf der „Sophie“

Mit der offiziellen Übergabe des Förderbescheids durch Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, ist jetzt der Startschuss für das...

Amtsübergabe

Der Rotary Club Jülich hat einen neuen Präsidenten. Zum 1. Juli wechselt die Führung im Club. Für dieses Jahr hat der Unternehmer Dr. Hugo...