Das Buch zum Gesicht
Bescheidenheit war mit 15 Jahren nicht so sein Ding, in diesem zarten Alter hielt sich Jens Dummer für vergleichsweise künstlerisch und hochbegabt. Das Studium...
Was vom Sommer übrig ist…
Die beginnenden Sommerferien sind für die 17 jährigen Louise vollgepackt mit drei Jobs. Sie braucht das Geld für den Führerschein. Außerdem hat sie eh...
„Ich wand‘re durch Theresienstadt“
Bei der musikalischen Lesung „Ich wand‘re durch Theresienstadt“ versetzten Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 die Zuschauer in das Lager Theresienstadt, das...
Bücherfreu(n)de
Lang erwartet ist es jetzt Realität: Das Gymnasium Zitadelle ist die erste schulische Einrichtung in der Region, die einen neuen Schüler- und Leseausweis vorstellen...
Leben und Sterben in Berlin
„Kaum merklich, über Jahre, schleicht es sich ein. Man weiß nicht was. Mit spitzen Fingern zieht man die Folie ab, vorsichtig, als zöge man...
Bilder im Kopf
Die Finnin Meri Valkama arbeitet nicht nur als Journalistin, sondern auch als Schriftstellerin. Während ihres Studiums in Berlin hat sie eine Dokumentation über Journalisten...
Auf Eifelwolke Nummer Sieben
Wer eine Auszeit vom Alltag mit allerlei schrulligen Figuren, einer Portion Witz, etwas Gefühl sucht, ist bei Carla Capellmann richtig. Wir begleiten Liane bei...
Lebendige Bücher
Der Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration der Stadt Jülich und die Stadtbücherei Jülich laden zum zweiten Termin der neuen Veranstaltungsreihe „Bibliothek der...
Film-App-Buch-Premiere
Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. konnte am 2. Juli 2019 im PZ des Gymnasiums Zitadelle der Stadt Jülich die Veröffentlichung „Villa Buth – Zwischenstation...