Jülicher ist Rotary-Präsident
In einer Feierstunde auf Burg Obbendorf in Hambach fand die Übernahme der Ämter statt. Bei ihrer Abschlussrede ließ die ehemalige Präsidentin Dr. Ines Rathert...
Die Rur aus der Vogelperspektive
Auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht wurden Jens Modrzynski und Oliver Jonas von ihrer Klassenlehrerin Anna Cohnen. Wahrscheinlich kein Zufall, denn die beiden Schüler des...
Die Einzige ihrer Art
Seit fünf Jahren führt die 47-Jährige die Geschicke der Stadt Linnich. Eine Herzensangelegenheit: In dieser Stadt ist Marion Schunck-Zenker im Krankenhaus geboren, hier hat...
Erinnere Dich und halte das Gedenken lebendig (Zitat: Elie Wiesel)
Die Jahre der nationalsozialistischen Diktatur von 1933 bis 1945 haben sich tief eingebrannt in das kollektive Gedächtnis der Deutschen. Zahlreiche Gedenkstätten, Museen, regelmäßige Gedenkveranstaltungen...
Innovationen für Menschen mit Behinderungen
Gewinner in der Kategorie „Schüler experimentieren“ (bei der Wettbewerbsanmeldung nicht älter als 14 Jahre) ist Georg Thüsing (15) aus Thüringen mit seinem „Hydraulischen Widder“....
Kommunikativ am Ball
Mit dem zwischen die Oberschenkel geklemmten "Stick" fest in der einen Hand "fliegt" die begeisterte Quadball-Sportlerin über den Platz und kämpft um Punkte für...
Bundesverdienstkreuz für Jülicher Mediziner
Ferdinand Aßhoff, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen, hat stellvertretend für den Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz an Dr. Dan mon O’Dey im Jülicher Rathaus überreicht. Es ist...
Symbolisches Abschiedsgeschenk
Der frisch gewählte CDU-Stadtverbandsvorsitzende Karl Philipp Gawel ließ es sich auch der Sitzungslosenzeit der Partei nicht nehmen, seinem Vorgänger Frank Radermacher im Namen des...














