Für jemanden durch’s Feuer gehen
"Auf alten Werten Neues aufbauen", sagte Oberbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Jülich, Markus Wahn, zu der Definition von Tradition. Um diese Werte aufrechtzuerhalten, fand am Samstag...
Immer am Zug
Für Jülich hat sich Joseph Krott in den unterschiedlichsten Bereichen stark gemacht. Da ist zuerst die Liebe und das Engagement für die Bahn und...
Betteln kommt nicht in Frage
Es ist 11 Uhr. Wir treffen uns in der Stadt. Er steht mit seinen „Kumpels“ am Eck, klönt und trinkt dabei ein Bier. Der...
Neue Ehrenringträger gekürt
Die Stadt Jülich wird Wolfgang Gunia und Heinrich Stommel Ehrenringe der Stadt Jülich verleihen. Eine Zweidrittel-Mehrheit ist stets für eine solche Entscheidung erforderlich. Laut...
Ostergrüße für Senioren
Seit Mitte März sind auch die neun Tagespflegen des Caritasverbandes im Kreis durch den Erlass des Landes geschlossen. Dadurch soll die Ausbreitung des Coronavirus...
Zweite Amtszeit ist zu Ende
Reinhold Wagner, Mitbegründer des Jazzclubs Jülich, hatte 2007 schon einmal seinen Posten als Vorsitzender weitergegeben. 2011 übernahm er noch einmal die Verantwortung. Jetzt soll...
Kunterbuntes Fest
Stimmengewirr, bunte Luftballons, lange Tische voller gut gelaunter Menschen, Würstchenduft und Kinderlachen – auf alle diese und noch zahlreiche andere „Begleiterscheinungen“ eines gelungenen Sommerfestes...
LEADER-Team neu besetzt
Das LEADER-Team startet in die Förderperiode 2023-27 mit einem neuen Regionalmanager. Michael Thull wird für diese Rolle eingesetzt. Gemeinsam mit Karin Piesch, Regionalmanagerin des...
Gratulation zur Auszeichnung
Eva Mackedanz, Stadtinspektorin bei der Stadt Jülich, hat eine der besten Thesisarbeiten des Abschlussjahrgangs 2023 der Hochschule für Polizei und Verwaltung, geschrieben. 13...