Zertifizierte Kümmerer
Um als zentraler Netzwerkknoten bestmöglich gerüstet zu sein, nahmen die Kümmerer an der dreiteiligen Qualifizierung "Präventionsketten erfolgreich koordinieren" teil. Dazu hatte das Amt für...
Wolff im Hirtenfell
2013 stellt für die Kirchengemeinden in und um Jülich ein einschneidendes Jahr dar: Anfang des Jahres wurde die schon 2007 beschlossene Fusion der 16...
„Der Mensch braucht Kunst“
Schon in den End-1970er Jahren kam das Paar wegen Auftragsarbeiten aus Lateinamerika ins Rheinland. Köln war der erste künstlerische „Stützpunkt“: Juan Fernandez, studierter Architekt,...
Die große KuBa Biergarten Show
Der 5. Live-Stream vom Kulturbahnhof Jülich am Samstag, 27. Juni, war als Überraschung angekündigt. Jetzt haben die Organisatoren endlich verraten, wie der Abend ab...
Frank Olschewski hat jetzt die Verantwortung
Für Frank Olschewski ist die Region um Jülich schon recht vertraut, denn nach seinem Elektrotechnik-Studium mit Schwerpunkten auf Energie-Versorgung und -Wirtschaft war er...
Jülichs Visionärin
Die Stadt hat ambitionierte Ziele, eine nachhaltige und entwicklungsreiche Zukunft zu gestalten. Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit dabei unter einen Hut zu bringen...
Marijke Barkhoff ist tot
Mit Marijke Barkhoff verliert das Jülicher Land eine Menschenfreundin und Völkerverständigerin, die sich durch Beharrlichkeit und Kulturverständnis auszeichnete. In Jülich angekommen hat die gebürtige...
Künstlerischer, bunter Herbst
Der Herbst ist farbenfroh, so auch die Kunstwerke, die von Kindern erschaffen werden können. In den Herbstferien werden vom Museum Zitadelle zwei Kreativworkshops für...
Trauer um Heidrun Heilmann
Ob im lauschigen KuBa-Biergarten zum Jazzclub-Konzert, zu Ausstellungseröffnungen des Kunstvereins im Hexenturm oder auch einfach nur zur samstäglichen Marktzeit in einem Café in der...