Das ist ganz große Oper
Am 31. Januar 2017 ist Schluss: Dann hat Pedro Obiera seinen letzten Tag am Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich als Lehrer für Deutsch und...
Die lieblichen Seiten des Jülicher Karnevals
Prinzessin Maxima I.
Realname: Maxima Inglsperger
Geboren: 21.08.2011
Unterwegs für…
Kinderdreigestirn
Welche Qualifikation hast Du zur Regentin? Prinzessin, ca. 3 Jahre Tänzerin bei der Stadtgarde Jülich
Was ist Deine „lieblichste“ Seite?
lebhaft, spaßig, rote Haare
Wenn Du...
Jetzt sind es schon 2
Alles begann im Februar 2008 mit dem Entschluss, Büttenredner zu werden. Eine Bewerbung bei einer Rednerschule des „Festkomitees Kölner Karneval“ folgte. Über drei Jahre...
Von den Wahl-Innenansichten eines Jülicher „US-Amerikaners“ auf Heimatbesuch
„Uns hat in USA in diesem Jahr nichts mehr gehalten“, sagt Marcel Wittfeld, gebürtiger Jülicher Musiker, dessen Lebensmittelpunkt seit über zwei Jahrzehnten in...
Uwe Palmen ist tot
Sein Herzblut gehörte der Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz. Über vier Jahrzehnte lang setzte sich Uwe Palmen haupt- und ehrenamtlich für die Belange des...
Neuer leitender Pfarrer für Jülich
„Wir sind uns ja nicht ganz fremd“, umschreibt Hans-Otto von Danwitz es treffend. Sowohl in Jülich als auch in Aldenhoven war der Seelsorger bereits...
Rolf Berns ist tot
Respekt ist ein Wort, das oft in einem Atemzug mit Rolf Berns genannt wird. Das gilt für das persönliche Miteinander wie auch für sein...
Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Die Übergabe der gelben Schutzhüllen erfolgte im Beisein der Schulleiter der Promenadenschule, der Katholischen Grundschule, der GGS Nord + Welldorf und der GGS West...
Chirurg mit Leib und Seele
Er hat zehntausende Menschen unterm Messer gehabt, unzählige Operationen im Rahmen von humanitären Aktionen ehrenamtlich in Polen, in der Ukraine, in Libyen und Nepal...