Magazin

Start Magazin

Vom König der Seitensprünge

S(ai)eitensprung. Mit „ai“ oder auch mit „ei“, sagte der Chefredakteur auf meine Nachfrage, es sei ja Karneval. Da ich für die Rubrik Kunst &...

Pflaumen Flücken

Bedächtig und auch irgendwie nachdenklich sitzt „Bernd Pflaumen Flücken“ in der kleinen Taverne auf einem alten Barhocker, während ich leicht verspätet zu unserem vereinbarten...

Kennen Sie Fips?

70 Jahre sind aus der Sicht des Aachener Domes kein erhebliches Alter, für ein Amateurorchester aber schon! Die Rede ist vom Collegium Musicum Jülich,...

Seitensprung – Von Ross und Reitern

Mein Anruf in der Redaktion ist viel zu spät, aber ich komm nicht drumherum, diesen (Gehör)Gang nach Canossa zu beschreiten, denn ich habe den...

Unser Dorf soll Disko werden – Als das alles neu war

Um zwölf Uhr sind wir zur Abfahrt verabredet. Ein neues Abenteuer. Ich stehe mit meiner Reisetasche vor der Kellertür unseres Proberaums und als ich...

Gerhard Richter

„Malen ist eine andere Form der Sprache“ wird Gerhard Richter, gleich zu Beginn von Corinna Belz Film zitiert. Die Dokumentarfilmerin nimmt diese Aussage gleichermaßen ernst...

Vom Karnevalspunk zum Vorgartenspießer?

Wir schreiben das Jahr 1985. Am Aschermittwoch erscheint pünktlich zum Schulbeginn im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Zitadelle ein junger Punk, dem man die frohsinnigen...

Rico, Oscar und der Diebstahlstein

Wenn Erwachsene Kinderbücher prämieren, landen häufig Titel auf den Auswahllisten, bei denen man beim Lesen den erhobenen Zeigefinger des Autors fast schon vor sich...

Karneval in Jülich

„Brauchtümer sind im Prinzip Traditionen oder Gewohnheiten, die keine Notwendigkeit darstellen…“, ich weiss nicht, wer diese Aussage getätigt hat, sie kann jedoch nicht über...

- Anzeige -
Debus

NEU IM MAGAZIN

Musik von der anderen Seite

Das Ensemble „Altera pars“, was soviel heißt wie "andere Seite", widmet sich der historischen Aufführungspraxis. Hauptanliegen des Ensembles sind Aufführung und Erforschung verlorener oder...

Von Collins nach Norwegen

Zu ihrem besonderen Herbstkonzert unter dem Motto “Ein Hoch auf den guten Ton” lädt die "bläservielharmonie hambach" ein. Dirigentin Anna Christina Kleinlosen hat ein abwechslungsreiches...

Er prägte Jülichs Gesicht

Er gehört zu den Menschen, die Jülich ein Gesicht gegeben haben – und immer noch geben: Heinrich Stommel. Ein Vierteljahrhundert Stadtgeschichte hat der Westfale...