Magazin
Start Magazin
Fokus auf Druckkunst
Heinz Willi Schlader (1946–2019) hat eine umfangreiche heimatkundliche Sammlung aufgebaut bestehend aus Druckgrafiken, historischen Büchern und Postkarten. Durch seine berufliche Tätigkeit als Spediteur konnte...
Der „Wechsler“, der Arzt und das Mädchen
Im neuen Buch, aus dem Susanne Goga in Jülich liest, ist „Der Teufel von Tempelhof“ im Visier des Kommissars Leo Wechsler. Spannung erzeugt die...
Handverlesen oder die gelungene Uraufführung
Aufregung und Vorfreude waren Regisseur Christoph Fischer anzumerken, als er in der Aula des Mädchengymnasiums ein paar einleitende Worte der Aufführung vorausschickte: Es ist...
HERZOG im Museum trifft Amtsverwalter Schmitz
Über die politischen Gepflogenheiten aus der Mitte des 18. Jahrhunderts erzählt das Porträt von Amtsverwalter Johann Wilhelm Schmitz. Welche Verbindungen Mannheim und Jülich haben,...
TrustLLM: Die europäische Antwort auf ChatGPT
Seit das amerikanische Unternehmen OpenAI im November 2022 die Sprachmaschine ChatGPT zugänglich machte, geht das Thema durch die Decke. Können jetzt Personaler ihre Zeugnisse,...
Ausrufezeichen in Rot-Weiß
Bei den jüngsten Jugend Verbandsmeisterschaften im Tennisverband Mittelrhein im Tennis-Leistungszentrum Köln-Chorweiler die trat die Jugend von Rot-Weiß Jülich mit vier Spielern in einer Altersklassen...
Der Jungen Zukunftstag in der Kita
Die Kindertagesbetreuung Kreismäuse AöR, eine Einrichtung des Kreises Düren, beteiligt sich am Jungen Zukunftstag, dem Boys's Day, am Donnerstag, 25. April, und möchte junge...
Orte und Zukunftsideen für die Wirtschaft der Zukunft
Es klingt dynamisch und soll junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren anziehen: Das European Bioeconomy Changemakers Festival am Donnerstag, 14. März, will Veränderer...
Über 40 auf „der Matte“
Nach langer Durststrecke hat hat wieder eine Vereinsmeisterschaft des Jülicher Judoclub e.V. stattgefunden. Dank der Initiative der beiden Jugendwarte Dorothea Scherer und Florian Brendel...













