Magazin

Start Magazin

Frauen sollen „Sichtbar sein“

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag wird weltweit seit über 100 Jahren gefeiert und erinnert zum einen an die erreichten Erfolge in...

Von Lasertechnik bis Teilchenphysik

„Physik in der Industrie“ schafft Einblicke in den Studiengang Physikingenieurwesen und berufliche Perspektiven Wo lassen sich Wellen überall feststellen? Was macht die Lasertechnik so bedeutsam...

Ei, Ei, Ei, ein Sammel-Ei

„Löwinnen bieten Lämmer“ heißt es traditionell an den beiden letzten Samstagen vor dem Osterfest, wenn die Damen des Lions Clubs Jülich Gavadiae selbstgebackene Osterlämmchen...

Ministerin musste „durch“ den Castor

Durchs Fahrerhaus eines Castor-Transports mussten am gestrigen Dienstag NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Grünen-Chef Omid Nouripour in Jülich zum Grünen-Parteibüro verschaffen, in dem sie über...

Feierliche Campuseröffnung

Mit dem modernen, lichtdurchfluteten Campus schlägt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Düren ein neues Kapitel auf – und das soll auch durch das neuen...

Das Jahr der Kräne

Die Reihen geschlossen, ausgesprochen gelöst und gut gelaunt präsentierten sich die Bürgermeister der Kooperationskommunen Titz, Niederzier und Jülich mit Landrat Wolfgang Spelthahn für den...

Nächtliche Störung

Schwertransporte werden in den kommenden Wochen in mehrere Nächten durch Mersch fahren. Im Zusammenhang mit dem Repowering des Windpark – Güsten, sind die Schwertransporte...

Verständnis und Nein-Sagen stärken

Schon seit 2013 bietet das Team des Vereins Hobas Kurse in Kooperation mit dem Kommissariat Vorbeugung und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Düren an. Zum Schutz...

Ermittlung geht über die Grenzen

Der Dürener Autor Olaf Müller schickt seine Kommissare Fett und Conti erneut als Grenzgänger auf Ermittlungstour in der Region. Diesmal geht es einer ehemaligen...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...

Marktplatz für Kunst

Lokale und der Schule verbundene Künstlerinnen bieten ihre Werke auf dem KUNST.markt zugunsten der Stiftung Mädchengymnasium Jülich an. Die Besucher sind in weihnachtlicher Atmosphäre...