Magazin
Start Magazin
„Wer gut ausgebildet wird, der bleibt“
Christa Utzerath, Gerda Schmitz und Marion Hommens sind die freigestellten Praxisanleiterinnen des Krankenhauses. Sie tragen die Hauptverantwortung für die praktische Ausbildung der Jülicher Pflege-Azubis....
Rat einholen, ehe es zu spät ist
Immer mehr Unternehmen aus der Region müssen in die Insolvenz. Nach den jüngsten Auswertungen von IT.NRW – dem statistischen Landesamt Nordrhein-Westfalens – haben zwischen...
Gesalzene Preise zu erwarten?
Essen gehen – so romantisch und gesellig es sein kann, wird im neuen Jahr wohl noch teurer. Die Neujahrsvorsätze vieler Bürger mögen deshalb lauten:...
Ideen für eine umweltfreundliche Heimat
"Jugend schafft Nachhaltigkeit" – das ist das Motto des Schulwettbewerbs 2023/2024, der von dem Kreis Düren, der Entwicklungsgesellschaft indeland, dem Verein ANTalive und der...
Freundschaftsklänge
Das diesjährige KirchenKlag Konzert war eines „unter Freunden“, wie Sängerin Virginia Lisken-Dorp beim Blick in die gut gefühlten Stuhlreihen verkündete. Das über Jülich hinaus...
Heiter weiter
Premieren versprechen die Sandhasen am 20. Januar bei der großen Kostümsitzung in der Schützenhalle Barmen ab 19,11 Uhr. Einlass ist bereits um 18 Uhr....
Lehrerfortbildung zur Radioaktivität
Das aktuelle Fortbildungsangebot „Radioaktivität und ionisierende Strahlung“ des Schülerlabors JuLab wendet sich an Lehrkräfte und Referendare sowie interessierte Studierende der Lehrämter für die Sekundarstufe...
Jahr der Veränderung
„Nach verhaltenem Beginn nach der Wiedereröffnung sind wir endlich wieder in gutem Kontakt“, blickte Dorothée Schenk, Vorsitzende der Kleinen Händen, bei der Mitgliederversammlung zufrieden...
400 Geschenke für Kinder
Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, sowie Michael Lennartz, Leiter des BeratungsCenters Düren, übergaben an Eva Simon, Bereichsleitern im Haus St. Josef, die insgesamt...














