Magazin
Start Magazin
370 Menschen infiziert
In Zusammenhang mit der Dürener Pflegeeinrichtung Haus St. Anna sind mittlerweile insgesamt 36 Fälle des mutierten Virus (sogenannte englische Mutante) nachgewiesen worden. Es handelt...
Investition in die Zukunft
Einen knapp zweistelligen Millionenbetrag will die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) im nächsten Jahr investieren. „Damit wollen wir in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und...
CCKG-Dreigestirn stellt sich vor
Wenn der Jahreswechsel vollzogen ist, schließt die Café Cholera Karnevalsgesellschaft nahtlos feiernden: Am Samstag, 7. Januar 2023, um 19.11 Uhr startet die Proklamationsparty der...
Mehr an- und ungelernte Arbeitslose qualifizieren
Der aktuelle Arbeitslosenreport NRW, der sich mit der Qualifikation von Arbeitslosen beschäftigt, offenbart die Kehrseite der Medaille: Wer Hartz IV bezieht, profitiert kaum von...
Radeln und reden
Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns präsentieren sich die Jülicher Grünen vor Ort in den Dörfern und laden alle Bürgerinnen und Bürger zu drei kleinen,...
Neue interdisziplinäre Chefärztin
Das Ziel der Geriatrie heißt: Lebensqualität erhalten. In diesem medizinischen Gebiet, in dem betagte, oft vielfach erkrankte Menschen behandelt werden, ist das eine große...
Klimaschutz mit Rurtalbus
Seit dem 1. Januar kommt der Bus- und Bahnverkehr entlang der Rur aus einem Haus. Zwar steht der Verkehr aufgrund des Zusammenschlusses der RATH...
Strukturwandel mit Zuversicht und Vertrauen angehen
Olaf Scholz hat sich auf Einladung seines Dürener Parteikollegen Dietmar Nietan einen Tag Zeit genommen, um sich die Projekte und Pläne vor Ort vortragen...
Erfolgreich in der 1. Saison
Die 1.Jungen wurde Vizemeister in der NRW-Liga. Im Viertelfinale der westdeutschen Meisterschaft musste man sich im dritten Jahr in Folge Borussia Düsseldorf geschlagen geben....














