Magazin
Start Magazin
Feldgebet
Ein Kämpfer, im Alltag ein Gelassener, ist Peter Kosprd am Spielfeldrand für sein extrovertiertes Gebahren bekannt und er ist kein Bequemer, auch wenn mit...
„Schulen sollten das JuLab mehr nutzen“
Wer sich noch an das aufregende Kribbeln im Bauch erinnert, als der erste Chemiebaukasten unter dem Weihnachtsbaum lag, wird gut verstehen, was das Schülerlabor...
Vom großen Räumen
Was viele unterschätzen ist, dass nicht nur der Unterricht wichtig ist für das richtige Lernen, sondern auch die Lernumgebung. Und um diese kümmert sich...
24/7 verfügbar
„Serviceangelegenheiten wickeln unsere Kundinnen und Kunden so häufig wie nie zuvor digital ab – Tendenz weiter steigend. Durch die Corona-Pandemie wurde dieser Trend noch...
Schulen schließen
Das Land hat schnell reagiert und entschieden: Am Abend erreichte den Kreis Düren die Nachricht, dass ab dem kommenden Montag die weiterführenden Schulen im...
Von Kuschelhormon und Nasenspray
Oxytocin ist als „Kuschel- und Bindungshormon“ bekannt. Es stärkt das soziale Miteinander, fördert Vertrauen und Empathie. Die Reaktionen werden durch die Bindung des Hormons...
Neuer „Hospizkurs“ startet
„Aufgrund der intensiven Vorgespräche werben wir aber schon längst um neue Interessierte, die unser aktuelles Team von über 100 ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleitern mit...
Medaillensegen
Bei den Bezirks-Kurzbahn-Meisterschaften des Schwimmbezirks Aachen trat auch der Jülicher Wassersportverein (JWSV) an. Zwölf Schwimmvereine kämpften bei dem Ausrichter Stolberger SV um die Medaillen....
Der Herzog im Museum (9)
Ein fürstliches Fest 1585: Guido von Büren, Haus- und Hofhistoriker des HERZOGs, gibt Einblicke in einen ganz besonderen Schatz aus den Beständen des Jülicher...












