Magazin

Start Magazin

Herbst belebt den Arbeitsmarkt

„Die erhoffte Herbstbelebung ist eingetreten. Nach der Sommerpause beginnt für viele junge Menschen die Ausbildung, gleichzeitig starten zahlreiche Beschäftigungsverhältnisse neu – das wirkt sich...

Dreifacher Staffelsieg

Die Welldorf-Güstener sind der Verein mit der größten Jugendabteilung im Altkreis Jülich und belegen auch in der gesamten Region hier einen Spitzenplatz....

Jülicher Zeitreisen

Wo Horus Hieroglyphen schreibt und Preußen für Ordnung sorgen: Das Jülicher Epochenfest 2025 war gespickt mit Entdeckungen und gab alle zwei Schritte neue Einblicke...

Freifunk in Jülich

Freifunk ist eine deutschlandweite, dezentral organisierte Initiative, die sich mit freiem Zugang zu Netzen beschäftigt – dies ist auch umweltfreundlich, da alte Geräte länger...

Mit StreetScooter zu täglichen Einsätzen

Mit einem Elektro-Nutzfahrzeug, das von den Aachener StreetScooter-Ingenieuren gebaut wurde, ergänzt die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ihren bestehenden Elektro-Fuhrpark. Beim „StreetScooter“ handelt es sich...

Wegbereiter der modernen Elektronenmikroskopie ausgezeichnet

Der Kavli-Preis würdigt die Arbeit des Jülicher Prof. Knut Urban und seiner drei Kollegen an der Entwicklung der Elektronenmikroskopie, die es heute erlaubt, Materialien...

Feierlicher Abschied

"Die zahlreichen Anwesenden zeigen die große Wertschätzung gegenüber Prof. Dr. Zehnder, der sein Wissen und seine Empathie für die Kunst mit tausenden Menschen geteilt...

Mit den Augen der Frauen

Der Schlossplatz ist ein zentraler Begegnungs- und Aufenthaltsort in Jülich. Er dient dem Verweilen und Spazieren und ist beliebter Treffpunkt für Familien und Kinder....

Zukunfts-Bauernhof entsteht

Zunächst wird eine Machbarkeitsstudie für den "Zukunfs-Bauernhof" in Auftrag gegeben, die den Energieverbrauch auf einem landwirtschaftlichen Hof und die Energieerzeugung untersucht. Zudem wird ermittelt,...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Vogelgrippe im Kreis

Da es derzeit in Nordrhein-Westfalen immer wieder zu einzelnen Meldungen von bestätigten Vogelgrippe-Fällen kommt, bleibt die Gefährdungslage unverändert. Das Veterinäramt des Kreises Düren sieht...