Magazin
Start Magazin
Gefühl – ist‘s Recht!?
Michael Kohlhaas in der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist, dieser Pferdehändler Mitte des 16. Jahrhunderts ist das Paradebeispiel desjenigen, der als ein zuvor...
Ferienspiele sind möglich
Dank der Initiative von Bürgermeister Axel Fuchs konnte nun eine Kooperation mit dem Brückenkopf-Park geschlossen werden, an dessen Spitze Fuchs derzeit als Geschäftsführer steht....
Der „Herr der Orden“
„Der Karnevalsorden ist ein Kulturgut“ erklärt Jürgen A.C. Kreuzer, passionierter Sammler dieser bunten, kunstvollen und teilweise sehr edlen Anhänger. Er muss es genau wissen,...
Drei Zukunftsprojekte
Die drei Projektskizzen, die von der Stadt Jülich der Zukunftsagentur Rheinisches Revier laut Mitteilung im jüngsten Ausschuss für Kultur, Wirtschaft und Stadtmarketing genannt wurden,...
Würde des Lebens im Blick
„Die verbleibende Lebenszeit auch lebenswert machen, ist unser Ziel“, erklärt Mareike Kehl, Palliativmedizinerin im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich. Sie spricht damit für das ganze interdisziplinäre...
Familieninitiative mit Ausbaupotential
Im Stammhaus Jülich sollen Menschen mit Behinderung nicht nur betreut und versorgt werden. Vielmehr gehe es darum, dass das Leben im Stammhaus aktiv, kreativ...
CD-Release-Konzert – Third Hand
Ihr aktuell erschienenes Album „Last Call“ bringt die Jülicher Artrock-Formation Third Hand am 23. November beim CD-Release-Konzert im Kulturbahnhof live auf die Bühne.
Die Musik...
„Der Mensch braucht Kunst“
Schon in den End-1970er Jahren kam das Paar wegen Auftragsarbeiten aus Lateinamerika ins Rheinland. Köln war der erste künstlerische „Stützpunkt“: Juan Fernandez, studierter Architekt,...
Süße Perspektiven
Attraktiv ist sie nicht gerade, die Rübe. Sie ist eher knubbelig als ebenmäßig und erdig braun – aber es steckt viel in der Rübe....














