Magazin
Start Magazin
Jede Menge los (nicht nur) für Frauen
Aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland bewerben sich mittlerweile hunderte Kunsthandwerkerinnen um einen der limitierten 250 Stellplätze auf dem Jülicher Schlossplatz im Schatten...
ProRad-Gruppe für Jülich gegründet
Fünf Jahre pflegt Marc Giesen bereits von der Herzogstadt aus Kontakte zur Dürener ProRad-Gruppe. Angefangen bei seinem Eintreten für einen besseren Zustand des Radweges...
Katzenbabys skrupellos entsorgt
Es war ein vergleichsweise ruhiger Tag im Tierheim für den Kreis Düren, bis Spaziergänger mit einer Plastiktasche kamen, die sie in der Nähe von...
Kunstverein 40, bitte
Um die wesentlichen Stationen vor Augen führen, muss man sich Jülich in den 70er Jahren vorstellen: „Es gab eine mittelstädtische Kunstszene mit einigen wenigen...
Neuer Stern unter Sternchen
Eine positive Bilanz der abgelaufenen Session zog die KG Rursternchen bei der jüngsten Jahreshauptversammlung. In den Tanzgruppen gab es im letzten Jahr 96 aktive...
Zwei weitere E-Ladeplätze beschlossen
In interfraktioneller Runde und fachlich unterrichtet von Stadtwerke-Chef Ulf Kamburg war man zu einem Ergebnis gekommen: Zwei weitere Standorte für E-Ladesäulen sollen zügig geprüft...
Ab zur Polizei
Auch im nächsten Jahr bietet die Polizei Düren im Rahmen der Initiative "Kein Abschluss ohne Anschluss - KAOA" wieder Berufsfelderkundungstage an, bei denen Schülerinnen...
Einsteigen in den Wasserstoffzug
Der Kreis Düren setzt bekanntlich auf Wasserstofftechnik. Auch deshalb ist Landrat Wolfgang Spelthahn froh, den innovativen Zug im Einsatz präsentieren zu können. Die Jungfernfahrt,...
Unikate Kunstobjekte aus Frauenhand
Zum nunmehr 30. Mal werden an zwei Tagen wieder tausende Gäste in der Stadt erwartet, die sich an einer Vielfalt von kreativen Angeboten, hochwertigen...














