Magazin
Start Magazin
Auf‘s Rauschen lauschen
Das Rauschen. Das des Meeres und das der Wälder, das von Theodor Storm oder Adalbert Stifter, das der Wogen von Courbet oder Nolde, Wunschbilder,...
Rauschen im Blätterwald
Jülich verfügt über eine reiche Bibliothekslandschaft. Diese verdankt sich den hier ansässigen Forschungseinrichtungen genauso wie den zahlreichen Schulen und den beiden großen christlichen Kirchen....
Die Küstenstadt Jülich
Es ist der letzte schöne Herbsttag des Jahres. Noch einmal ist es so warm geworden, dass man in der Spätnachmittagssonne am Strand dösen kann....
Wegen Überfüllung geschlossen
Das waren noch Zeiten: Wegen des nicht enden wollenden Besucherandrangs brach der Verkehr um Jülich zusammen und die Herzogsstadt schaffte es damit in die...
Fortunas Füllhorn
Künstler sind maßlos. Sie stehen vor dem Glanz der Welt wie Kinder vor dem Weihnachtsbaum und greifen immer tiefer ins Lametta, ganz getreu der...
Volltreffer
Wussten Sie schon, dass im KuBa neben dem städtischen Jugendheim auch einer der ältesten Jülicher Vereine beheimatet ist? Die St. Rochus-Schützenbruderschaft „wohnt“ ganz rechts vom...
Biersommelier
05.08.2014, 09.00 Uhr, Büro
CK: Kommt noch was?
KidA: Was kommt noch?
CK: Kennst du den Begriff Redaktionssitzung?
KidA: Was soll das? Ja und Nein!
CK: Würdest du an...
Bier aus Jülich
Wenn Anfang September diesen Jahres die 1. Jülicher Bierbörse auf dem Schlossplatz ihre Pforten öffnet, wird damit eine Tradition aufgegriffen, die nahezu in Vergessenheit...
Goswin Nickel aus Koslar
Vor 350 Jahren, am 31. Juli 1664, starb in Rom ein Mann, der es verdient hat, dass man sich seiner erinnert. Er war der...