Helfer zum 10. Friedenslauf gesucht
Knapp 1000 Schülerinnen und Schüler werden sich im Herzen Jülichs am 29. September erneut in Bewegung setzen, um auf und um den Marktplatz...
Die Welt durch Schüleraugen
Daniel, 19
Zunächst sollte man sagen, dass diese Form des Lernens in der Situation angemessen und wohl auch die richtige Art ist, unsere Ziele zu...
Auf Distanz ein Team
Wenn man Schulleiterin des Mädchengymnasiums Jülich, Christiane Clemens, fragt, wie sie nach mehreren Wochen der Schulschließung über die aktuelle Lage denkt, dann erhält man...
Digitale Chancengleichheit
Es ist das bislang größte Investitionspaket für die Digitalisierung an Schulen in Nordrhein-Westfalen: Das NRW-Schulministerium hat die Verteilung der Mittel aus dem Sofortausstattungsprogramm für...
In Erinnerungen schwelgen
Nach einer Coronazwangspause konnten die Organisatoren endlich wieder die Ehemaligen des Gymnasium Zitadelle im Renaissancegarten versammeln. Stolze 1100 Anmeldungen gab es dazu im Vorfeld....
Schule machen
Die gute Nachricht zuerst: Alle 343 schulpflichtigen Kinder haben einen Platz bekommen – nicht immer an der Wunschschule, aber „nach Gesprächen“, sei in allen...
Theater thematisiert: Wie manipulierbar sind die Massen?
Als das Publikum des Theaterstücks „Das Experiment“ den Saal des KuBa verließ, hatten die meisten wohl nicht gemerkt, dass sie alle „gleichgeschaltet“ worden waren....
„Alles ist möglich, auch für euch!“
Als Thomas Rachel am Ende seines 90-minütigen Austauschs mit den angehenden Abiturientinnen des Mädchengymnasiums einige Abschiedsworte formulierte blickte der Bundestagsabgeordnete zurück auf eine spannende,...
GALier wurden zu Artisten
Es war kein gewöhnlicher Freitag für die Kinder der Stufen 5, 6 und der internationalen Förderklasse der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich: Nach Schulschluss folgte nämlich nicht...