Stadtgeschichtlich am Ball
"Hier sind mal Hexen eingesperrt worden", meldet sich auf die Frage ein Fußballkind zu Wort. "Nein", widerspricht eine Blondbezopfte, "hier waren Menschen eingesperrt." Richtig,...
Kunstvoller Wechsel
Kirsten Müller-Lehnen, was war das Schönste oder Bewegendste in den vergangenen 12 Jahren?
Es gibt keine Prioritätenliste, aber beeindruckt hat mich oder haben mich die...
Projekt: „Komm mit zum Judo“
Um Kindern und Jugendlichen den Einstieg in den Sport zu erleichtern, startete der Jülicher Judoclub e.V. (JJC) mit einem besonderen Angebot nach den Osterferien....
Italienische Frühlingsgefühle
Der Förderverein Museum Jülich e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Die Minerva-Preis-Verleihung und das Engagement für den notwendigen Eigenanteil des Museums Zitadelle...
Jetzt schon an Weihnachten denken
Die gespendeten Weihnachtskisten, gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln, sind für bedürftige Menschen und deren Familien vorgesehen. Dabei können Kisten für alleinstehende Rentner bis hin zur...
Große Solidarität hilft im langen Kampf
209 zusammengehängte Schals, extra für Fiona von zahlreichen Karnevalsgesellschaften gestiftet, zeigten eine lachende und strahlende Fiona, die den Mega-Vereinsschal im Dürener Dorinthotel entgegennahm. Dieses...
„Hä is fott“
Nichts ulkiges, sondern „frevelhaftes“, wie Alt-Präsident Jörg Bücher schreibt, hat die KG Ulk Jülich zu vermelden: „Kurz gesagt: hä is fott.“ Aufgefallen ist der...
ABGESAGT: Fußball-Feriencamp für Jung-Kicker
Wer in der schulfreien Zeit nicht genug vom Fußball bekommen kann, darf sich auf das Fußballcamp in Welldorf-Güsten freuen: Drei Tage intensives Fußball-Training mit...
Neue Köpfe bei den „Klettermaxen“
Wenn die Kinder dem Kindergarten entwachsen und zu Schulkindern werden, dann kommt oft auch Bewegung in die Fördervereine. So ist es auch in Stetternich,...














