Vizemeister des Spiels, Meister der Inklusion
„Ein unheimlicher Aufwand, hat sich aber gelohnt gehabt". So beschreibt der Präsident Michael Küven des Tischtennis Club indeland die Planung der deutschen Parameisterschaft im...
Ökologisches Gras
Im LaNTD-Projekt geht es um den Erhalt der einmaligen Natur- und Kulturlandschaft „Driesch“ in den Rurauen zwischen den Orten Broich, Barmen, Tetz und Flossdorf....
Volltreffer
Wussten Sie schon, dass im KuBa neben dem städtischen Jugendheim auch einer der ältesten Jülicher Vereine beheimatet ist? Die St. Rochus-Schützenbruderschaft „wohnt“ ganz rechts vom...
KG-Jubilare (2): 3 x 11 Bretzelbäckere
Auch die KG Bretzelbäckere Mersch-Pattern hat in diesem Jahr allen Grund zum Feiern: In der 3 x 11 Jahre Jubiläumssession regiert mit Prinz Lenni,...
Zeichen für Vielfalt und Demokratie
"In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Spannungen und zunehmender politischer Polarisierung ist es von größter Bedeutung, dass jeder Einzelne aktiv ein Zeichen gegen Faschismus und...
Für Identitätschaffer und ein Lebenswerk
Keine Musik, keine große Laudatio, keine namhafte Gratulantenschar, keine Gespräche in geselliger Runde und auch keine "Gesten der Freundlichkeit, die sonst üblich sind", wie...
Mädels-Power regiert Jülich 2015
Der Festausschuss Jülicher Kengerzoch ist aus einem lockeren Zusammenschluss der Jülicher Karnevalsgesellschaften Gr. Jülicher KG Rurblümchen, KG Rursternchen, KG Ulk Jülich sowie der historischen...
Ausgezeichnete Botschafter für Jülich
Der Jahresempfang des Vereins Stadtmarketing, zu dem traditionell mit dem Bürgermeister eingeladen wird, ist zugleich Rückblick, feierliche Bestandsaufnahme und ein perspektivischer Austausch. Der Vorsitzende...
Germania in Vorbereitung auf die 100
Es ist ein ständiges Kommen und Gehen an diesem Dienstagnachmittag: Auf dem Fußballfeld am Ende der Steinstraßer Allee sind parallel mehrere Mannschaften unterschiedlichen Alters...














